• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Lokoregionale Chemotherapie

  • Thread starter Thread starter 592t4
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

5

592t4

Guest
Hallo !

Mein Vater hatte im Jahr 2005 eine Darm OP.

Nach einem Jahr hatten sich in der Leber einige kleine Metastasen gebildet.

Nach erfolgloser Chemo mit Oxaliplatin sowie Campto/Avastin wurde jetzt festgestellt, dass die Chemo nicht angeschlagen hat.Die Metastasen haben sich vergrößert.

Es handelt sich hier um einige Metastasen auf dem rechten Leberlappen.Die größte Metastase ist ca. 3-4 cm.

Nun soll ab nächste Woche eine regionale Chemotherapie durchgeführt werden.


Wir sind hier die Erfolgsaussichten (in % ) ?

Wo wird hier ( normalerweise) der Zugang/Port gelegt ?

Wie erfolgt der Eingriff ?



Vielen Dank für Ihre Mühe



Familie Müller
 
Re: Lokoregionale Chemotherapie

Man injiziert das Medikament in die Leberarterie, also mittig im Oberbauch. Man kann die Dosierung etwas höher wählen als bei der systemischen Therapie, jedoch sind die Erfolgsaussichten nicht immer höher. Wenn die Herde auf einen Leberlappen beschränkt sind:ist die Operabilität geklärt?
 
Re: Lokoregionale Chemotherapie

Hallo !

Laut Onkologe ist eine OP derzeit nicht möglich.

Gibt es noch weitere Therapien ?

Grüsse von Fam. Müller
 
Back
Top