• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Loch im Trommelfell - im Urlaub

Container content: Above

Thread view: Above message list

Eginhard

New member

Post: Above message content

Hallo liebe Forumuser, ich melde mich bei dieser Seite, da ich gerade im Urlaub bin und keinen Zugang zu Fachärzten habe.
Ich befinde mich zurzeit auf einer kleinen Insel auf den Philippinen und gestern während des Schnorchelns hatte ich das gefühl, als ob der Druckausgleich nicht mehr geht, statt dessen ein Knacken und nach dem Auftauchen hab ich dann gemerkt, dass das trommelfell wohl perforiert ist. auch höre ich kaum etwas auf dem ohr.

ich hatte so etwas schon vor ein paar jahren, d.h. wenn ich druckausgleich mache, merke ich, wie die luft aus dem ohr entweicht (und anders herum)

heute war ich dann bei einem Arzt hier auf der insel, und er hat einmal reingeschaut. ein loch konnte er nicht entdecken, da der gerhörgang, sowie das trommelfell geschwollen ist, so dass er nicht das ganze trommelfell begutachten konnte. besonders der bereich nahe dem trommelfell am oberen gehörgang

das andere trommelfell weist jeglich eine schwellung auf.

da er nun meine "diagnose" nicht bestätigen konnte, bin ich nun etwas unsicher. eigentlich wollte ich aufs festland, aber der arzt dort wird ja das selbe problem mit der schwellung haben

zur medikamentation hat er mir einmal ohrentropfen omflox-dx gegeben, welche ich nun 3x täglich für 5 minuten ins ohr gebe. wirkstoff ist omfloxacin, dexamethason sodium und benzalkonium chloride.

zusätzlich hat er mir noch antibiotikum mitgegeben, ciprofloxacain, für 6 tage.

ich bin ein verfechter von zu schneller antibiotikagabe, besonders mit systemischer wirkung, aber in diesem fall übersteigt es mein einschätzungsvermögen. es wäre wohl präventiv gegen eine mittelohrentzündung. aber die tropfen scheinen ja auch über rein AB zu verfügen.

nun ist meine Frage, wie ich mich weiter verhalten soll.

zu aller erst die Frage, ob das Antibiotikum wirklich genommen werden soll.
ich warte erstmal ihren Rat ab.

mein weiteres vorgehen ist so geplant, dass ich in 6 Tagen wieder zu dem Doktor gehe, um nach Abschwellung das ganze Trommelfell begutachten zu lassen - und im Falle einer größeren Perforation, dann aufs Festland überzusetzten, um eine Schienung machen zu lassen.

würde mich über eine schnelle Antwort freuen, da hier fern ab der zivilisation doch ein mulmiges gefühl aufkommt
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Habe mich erstmal gegen ab entschieden und es scheint etwas besser zu werden. Wenn die entzündung abgeklungen ist, und ein loch diagnosiziert wurde, darf ich dann trotzdem joggen gehen? (2-4 std am stück) Lg
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Nur aufgrund ihrer Beschreibung kann ich leider keine klare Empfehlung geben. Hierfür müsste ich schon selbst das Trommelfell sehen. Sofern Sie allerdings kein Fieber oder Gliederschmerzen haben, sollte körperliche Belastung (Joggen) möglich sein. Allerdings tatsächlich nicht unter Antibiotikaeinnahme!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank für die Antwort. Antibiotikum hab ich nicht genommen und es heilt gut ab. War gestern beim Arzt und er meinte, dass 90% der Entzündung schon zurück gegangen sind. Auf dem anderen Ohrhab ich noch immer das Gefühl, dass Wasser drin ist...bzw bei Geräuschen mit langen Wellen, zB Motor.

Der Arzt konnte nun das Trommelfell sehen und meinte, dass keine Perforation vorliegt.
Aber trotzdem kann ich keinen Druckausgleich vornehmen, da die Luft aus dem Ohr entweicht und ich höre noch immer schlechter auf dem Ohr.

Das fühlt sich genau so an wie damals, als ich ein Loch hatte. Auch ein gelegentlichen ziehen mit leichtem Schmerz, was ich damals beim abheilen genau so empfand.

Darf ich eigentlich fliegen, falls ein Loch drin ist? Ich kann wie gesagt durchs Ohr Luft rein und raus pusten und das Trommelfell spannt sich nicht, wie das andere.

Lieben Gruß
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Wenn Sie fliegen müssen, verwenden Sie kurz vor Start und Landung Nasenspray um die Belüftung zu verbessern.Und: nicht zu oft Druckausgleich durchführen, da das Loch sonst wegen des Drucks nicht zuheilt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top