• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Listeriose

TEST TEST TEST 123

tb881

New member
Mich beschäftigt nochmal das Thema Listeriose:

1. Nehmen wir an auf einer Arbeitsplatte oder einem Brett oder auf dem Esstisch liegen Zucchini, Möhren oder Paprika oder anderes potentiell mit Listerien kontaminiertes Gemüse oder diese werden dort geschnitten. (dann nach dem Waschen) und einige Stunden später liegt auf derselben Arbeitsplatte Brot/Brötchen ohne dass die Arbeitsplatte zuvor abgewischt wurde. Besteht hier ein Infektionsrisiko mit Listeriose oder Toxoplasmose? (Die Arbeitsplatte/das Brett war trocken und es waren keine Verschmutzungen erkennbar.)
2. wie lange etwa halten sich Listerien auf trockenen Flächen oder Gegenständen? (z.B. Türklinken, Lichtschalter etc.?
 
Hallo tb881,
zu 1) ich sehe kein Risiko.
zu 2) Listerien brauchen wenig zur Vermehrung. Der Temperaturbereich reicht bei ansonsten optimalen Wachstumsbedingungen von –0,4 °C bis +45 °C. Der Arbeitsbereich ist aber nicht optimal für diese Bakteriengattung- die meisten leben und vermehren sich lieber ohne Sauerstoff.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top