• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Listeriose

TEST TEST TEST 123

ts1184

New member
Hallo, bin in der 17.ssw und habe eine risen Panik vor Listeriose. Passe ziemlich auf, was ich essen, aber ich hab bestimmt schon öfter etwas gegessen, zu dem nicht geraten wird, ohne es zu wissen. Im Dezember waren mein Freund und ich ziemlich erkältet (Halsschmerzen, Schnupfen), aber ohne Fieber zu haben. Seit dem wir am Mittwoch beim Chinesen waren (Abends war mir auch etwas übel, aber ich nahm an, dass es vom Knoblauch kam) habe ich wieder leichte Halsschmerezn, aber kein Fieber oder Durchfall oder ähnliches. Nur Halsschmerzen. Ist es dann ratsam, schon einen Arzt aufzussuchen und sich auf Listeriose testen zu lassen? Habe am Donnerstag aber auch einen Termin beim Gyn.
Vielen Dank im Voraus!
 
Re: Listeriose

Ich persönlich würde nun sagen, dass es absolut ausreichend ist, wenn Du Dich am Donnerstag bei Deinem Arzt vorstellst - da Du ja eh den Termin hast.

Wenn Deine Beschwerden aber in den nächsten Tagen schlimmer werden sollten oder Du Dich vom Allgemeinbefinden her wesentlich schlechter fühlst, dann wäre der Weg natürlich gleich zum Arzt!

Ich finde, dass die Sache bzgl. Listeriose in gewissen Dingen immer sehr hochgepuscht wird. Natürlich soll man als Schwangere darauf achten, was man zu sich nimmt. Und man sollte gewisse Nahrungsmittel möglichst auch weglassen, um eine Infektion zu vermeiden. ABER: Solche "Ernährungslisten", die man auf so unzähligen Seiten im Internet findet, sind oftmals so unterschiedlich, dass man das Gefühl bekommt, als Schwangere auf alles verzichten zu müssen.

Rohmilchkäse, rohe Wurst, rohes Fleisch usw. habe ich in der Schwangerschaft auch nicht gegessen (außer 1 Mettbrötchen, auf das ich sooooooooooo Lust hatte!). Ansonsten hab ich drauf geachtet, dass ich mich ausgewogen ernähre und nicht nach dem alten Spruch gehe "Du musst jetzt für 2 essen!".
 
Re: Listeriose

Hallo ts1184,
der Nachweis einer vorliegenden Listerioseinfektion gelingt sehr schwer.
Hier ein link zum entsprechenden Thema:
http://www.onmeda.de/krankheiten/listeriose-diagnose-1335-5.html
In der Medizin herrscht ein treffender Grundsatz: "Das Wahrscheinliche ist wahrscheinlich und das Unwahrscheinliche ist unwahrscheinlich."
Gerade in dieser Jahreszeit ist ein grippaler Infekt häufiger vorkommend als jede Listerieninfektion.
Machen Sie sich keine allzu großen Sorgen!
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top