• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Liprolog und Lantus

TEST TEST TEST 123

maja0303

New member
Ich möchte mich bei Allen bedanken, die mir so elegant in den Hintern getreten haben. Bin jetzt beim Diabetologen.Spritze jetzt Liprolog nach Schementabelle und Mittags 10E Lantus. Fühle mich auch schon bedeutend besser.
 
Re: Liprolog und Lantus

Super! Wahrscheinlich werdet Ihr noch ein bisschen ausprobieren müssen, aber der wichtigste Schritt ist getan :-)

Wie lange hast Du eigentlich Deinen Diabetes schon?
 
Re: Liprolog und Lantus

Seit 16 Jahren. 2007 ist erst einmal fest gestellt worden,dass ich verspäteter Typ 1 bin.Mit Tabl. habe ich damals angefangen. Jetzt bin ich Insulin Junkie.
 
Re: Liprolog und Lantus

ich bin wirklich erleichtert, daß du dich aufgerafft hast zu einem facharzt zu gehen, das war absolut das beste was du tun konntest.
und du wirst sehen mit der schuling auf insulin kommt auch die sicherheit das liprolog an wechselnda essensarten/mengen anzupassen. damit erhälst du dann wieder viel freiheit im leben.
weiter so. mfg.klaus
 
Re: Liprolog und Lantus

Ich danke Dir. Ich bin jetzt auch erleichtert.Am 18.1.2012 habe ich wieder Termin. Frohe Weihnachten.Mfg. Brunni
 
Re: Liprolog und Lantus

Ich wollte nur kurz berichten.Mir geht es super.Werte sind so eben über 100.Ich bin froh,dass ich diesen Schritt gemacht habe.
 
Re: Liprolog und Lantus

Ich wollte nur kurz berichten.Meine Werte sind so etwas über 100.Ich bin froh,dass ich diesen Schritt gemacht habe.MFG.Maja
 
Re: Liprolog und Lantus

Das wünsche ich Dir auch. Das in so kurzer Zeit.Ihr musstet mir nur Alle in den Hintern treten.Es hat was gebracht.LG.
 
Re: Liprolog und Lantus

[quote maja0303]Ich wollte nur kurz berichten.Meine Werte sind so etwas über 100.Ich bin froh,dass ich diesen Schritt gemacht habe.MFG.Maja[/quote]

Das hört sich wirklich Spitze an. Ich gratuliere!
 
Re: Liprolog und Lantus

Ich muss ja nun sehr viel Kohlehydrate zu mir nehmen.Anstatt,dass ich zu nehme,werde ich immer dünner.Schilddrüse ist in Ordnung. Was kann ich machen,dass ich zu nehme?
 
Re: Liprolog und Lantus

[quote maja0303]Ich muss ja nun sehr viel Kohlehydrate zu mir nehmen.Anstatt,dass ich zu nehme,werde ich immer dünner.Schilddrüse ist in Ordnung. Was kann ich machen,dass ich zu nehme?[/quote]

Diabetologen haben meist im Team auch Diätassistentinnen und Ökotrophologinnen. Für eine Gewichtszunahme ist Kalorien-reiche Kost wichtig (z.B. Nüsse)
 
Re: Liprolog und Lantus

Habe nächsten Monat einen Termin bei der Diätassistentin.Das dauert mir aber zu lange. Sind ja schon wieder 4 Wochen.Wenn ich noch nüsse esse muss ich bestimmt mehr spritzen.Oder?Mfg.
 
Re: Liprolog und Lantus

Wie viel Du ggf mehr spritzen musst, sagt Dein BZ-Messer. Kannst Du also nur selbst testen.

Daumendrück, Jürgen
 
Re: Liprolog und Lantus

größere mengen nüsse muß man nach meiner erfahrung schon abspritzen fpe. (nicht eine !)
erdnüsse sind kritisch da keine nüsse sondern bohnen, haben kh sind fetthaltig, mti sea fällt man auf die nase ohne insulin auch.
daher nutze ich einen erhöhten essensbolus, und hänge sie dran.
allerdings, (meine erfahrung und gilt nur für mich) da ich sehr gerne walnüsse esse, sie hauen stark ins gewicht.
mfg. klaus
 
Re: Liprolog und Lantus

bitte, Klaus, nicht ab-spritzen, auch wenn's noch so locker professionell klingt, aber die meisten von uns haben halt das Problem, dass sie sich eher nix ab und immer mehr an-spritzen :(
 
Re: Liprolog und Lantus

Du meinst mein Messgerät.Das zeigt mir so etwas nicht an.LG.Maja
Doch, genau das tut es!

Der Tacho beim Auto zeigt ja auch nicht an, wie fest man auf die Bremse treten muss, damit man nicht schneller als vorgeschrieben fährt. Sondern wenn man drauf schaut und die Kiste noch fährt noch schneller, dann muss man eben auf mehr auf die Bremse treten. Dann kann man auch nicht beim Fahrlehrer nachfragen, wie viel fester, sondern das muss man selbst ausprobieren.

Und genau so ist das mit dem Blutzucker und dem Insulin. Die zu hohe Zahl auf dem Blutzucker-Tacho zeigt genau an, dass man mehr Insulin braucht. Wie viel mehr, kann einem kein noch so guter Arzt sagen, sondern das muss man ausprobieren.
 
Back
Top