• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Lipoprotein (a) Erhöhung

TEST TEST TEST 123

verona

New member
Guten Tag,
bei mir wurde eine Lipoproteein a Erhöhung festgestellt. U.a. schreib mir dazu der Arzt:
"Beide Thrombophiliemarker FV-Leiden und die Prothrombinmutation G290210A waren unauffällig. In beiden Genen konnten somit die Punktmutationen, die ursächlich für Thrombosen sind, ausgeschlossen werden."

Heißt das, es ist erworben und nicht genetisch bedingt?

Danke für Ihre Antwort!
 
Re: Lipoprotein (a) Erhöhung

Hallo,

diese werte kann man ohne klinische Angaben nicht so beurteilen.

Hatten Sie eine thrombose erlitten oder sind bei Ihnen gehäuft Thrombosen in der familie aufgetreten?

Die Lipoprotein A -erhöhung ist genetisch bedingt.

MFG

Dr. Siegers
 
Back
Top