Post: Above message content
RE: Holocaust-Vergleich nicht angebracht
RE: Holocaust-Vergleich nicht angebracht
Ich gebe dir recht, dass der Verbraucher viel, wenn nicht alles dazu beiträgt, ob und wie die Tiere behandelt wrden.
Zu dieser Kampagne ist etwas Ironie dabei.
Diese Kampagne lief ja zuerst in den USA. Schon vor einiger Zeit. Die Kampagne ist nicht neu. Nun, diese Kampagne in den USA haben hauptsächlich Juden finanziert. Peta hat irgendwo auf ihrer Englischer Seite eine Liste mit dutzenden von Juden aufgelistet, die diese Kampagne entweder passiv oder aktiv, d.h. finanziell unterstüzten. Ohne die Hilfe von Juden in den USA hätte diese Kampagne gar nicht durchgeführt werden können. Der Leiter dieser Kampagne ist selber Jude, dessen Eltern im KZ ermordert wurden (David Stern und Matt Prescott)
Ich selber bin weder Peta Mitglied noch Jude. Aber ich bin mit einer Jüdischen Familie sehr gut befreundet. Ich habe diese Familie auf diese Kampagne angesprochen und Kampagnenbiler davon gezeigt. Sie sagten, vergleiche man die Bilder eines KZ mit dessen von einem Mastbetrieb sei der Vergleich gerechtfertigt. Weiter sei es dann Menschenverachtend, wenn man KZ Bilder mit einem Bio Hof vergleicht. Dann sei dies menschenverachtend, nicht jedoch im Vergleich mit der Massentierhaltung.
Singer, Isaac Bashevis (1904-1991)
jüdisch-amerik. Schriftsteller; Nobelpreis 1978,
sagte ja selber: "Oft wies ich darauf hin, dass das, was die Nazis mit den Juden gemacht hatten, dasselbe sei, was die Menschen mit den Tieren machen."
Es ist also nicht so, dass alle Juden dagegen sind. Sie findet zum Teil auch grossen Zuspruch, jedenfalls in den USA.
Aber wie ich sagte: Jeder soll selbst seine Meinung bilden.
Grüsse
Herma
Post: Below message content