• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

linderung nebenwirkungen chemotherapie

  • Thread starter Thread starter schnantje
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

schnantje

Guest
bei meiner oma wurde vor 4 wochen ein pankreaskarzinom diagnostiziert. es handelt sich wohl schon um ein fortgeschrittenes stadium, da sich bereits metastasen gebildet haben. vor allem die leber ist betroffen. sie ist 67 jahre alt.

seit 19.07.02 bekommt sie chemotherapie. zunächst hatte sie keine beschwerden, jedoch seit den letzten drei tagen geht es ihr schlecht. sie muss sich ständig übergeben, ihr ist schwindlig. es ist wichtig, dass sie die nahrung bei sich behält.

ich habe gehört (man greift ja nach jedem strohhalm), dass es eine art pilz geben soll, der die nebenwirkungen der chemotherapie lindert oder zumindest erträglicher macht.

können sie mir sagen, was das für ein pilz sein soll und wo man ihn bekommt? maitake oder so ähnlich soll er wohl heißen

gibt es evtl. noch andere möglichkeiten die nebenwirkungen zu lindern? bringt die chemotherapie überhaupt noch was im fortgeschrittenen stadium?
 
RE: linderung nebenwirkungen chemotherapie

Man müßte schon wissen, um welche Chemotherapie es sich handelt. Vermutlich ist es Gemzar, welches wöchentlich gegeben wird. Es gibt sehr potente Mittel, gerade gegen Übelkeit. Ein Medikament, welches man unbedingt probieren sollte, ist das Ondansetron (Zofran) oder Navobane. Das sollte eigentlich der Onkologe von selbst verschreiben, wenn er die Beschwerden sieht – aber man kann ja mal nachfragen. Gut ist auch (eventuell zusätzlich) ein Kortisonpräparat. Man sollte damit bedeutende Besserung erzielen.
 
Back
Top