• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Lidschwäche

  • Thread starter Thread starter Gerti
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gerti

Guest
Hallo Fr.Dr.Liekfeld,

Ich bin 45 Jahre u. hochgradig myop.
Vor etwa einem Jahr verschlechterte sich mein Visus links (li: -18 dptr. re: amblyop) innerhalb einiger Monate von 90 auf 60 . Diagnostizierte Ursache: Glaskörperabhebung, tr. Makuladegeneration u. grauer Star (hi. Schalentrübung) am führenden Auge.
Bald darauf stellte ich fest, daß das Oberlid an dem erkrankten Auge immer mehr runterfiel.
Der AA konnte keine Entzündungsursache feststellen.
Das Abfallen des Lides verstärkt sich aber zusehends sodaß ich den Druck auch spüre.
Könnte der Grund für das Abfallen des Oberlids die zunehmende Anstrengung, die ich jetzt beim Lesen, PC, etc. habe, liegen?
Da ich mir ernsthaft Sorgen mache (der Zustand verschlechtert sich seit Monaten) wäre ich über eine Erklärung beruhigt.
Vielen Dank
Gerti
 
RE: Lidschwäche

Hallo Gerti,

wurdest Du schon mal auf Diabetes gestestet?
 
RE: Lidschwäche

Bitte sofort zum Neurologen gehen.

Lidschwäche kann Myasthenia Gravis sein. Es kann aber trotz der Anzeichen lange dauern, bis endgültig die Diagnose gestellt wird.

Hier die Seite: www.myasthenia-gravis.de zur Info
Liebe Grüße und alles, alles Gute
Sabine
 
RE: Lidschwäche

Hallo Gerti,
häufig findet man keine konkrete Ursache, und eine solche Lidveränderung kann sich im Laufe des Lebens entwickeln. Dennoch sollte man vorsichtshalber mögliche Ursachen ausschließen (z.B. Myasthnia gravis, Tumoren). PC und Lesen sind sicher nicht der Grund.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: Lidschwäche

Hallo,

vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
Myasthenie sowie Diabetes wurden durch eine Blutuntersuchung ausgeschlossen.
Für mich seltsam ist, daß die Lidveränderung nur am sehenden Auge passiert ist.
Habe schon überlegt, ob ich Tumor mittels MRT ausschliessen lassen soll, wäre es indiziert?

Danke
lLiebe Grüsse
Gerti
 
RE: Lidschwäche

Myasthenia wird anfangs oft ausgeschlossen.
Siehe hierzu die Erfahrungsberichte auf der MG-Seite.

Ich würde höchstens noch in eine Augenklinik gehen. Bei mir wurden die Augen per Ultraschall untersucht. Dadurch werden gut Tumore erkannt bzw. man ist beruhigter, wenn nichts dabei raus kommt. Ich würde mich hier auf den Neurologen verlassen.
 
RE: Lidschwäche

habe mir die sehr aufschlußreiche Website von Myastehia gravis angesehen.
Könnte tatsächlich trotzdem MG sein, da ich auch eine Schilddrüsenunterfunktion habe, was häufig einhergeht.
Nochmals danke für den Hinweis
 
Back
Top