RE: Lidrandentzündung
hallo!!
Lidcare ist gut. ich denke, das geht in Ordnung, wenn du nur einmal am Tag Zeit hast dafür. also, ich reinige morgens, da da ja immer Streß herrscht, nur kurz, reinige dafür abends, wenn ich mehr Zeit habe, sehr gründlich. viell. kannst du morgens das "nötigste", d.h. Verklebungen von der Nacht etc. kurz wegmachen mit Wattestäbchen.
ich selber halte sehr viel von Lidrandhygiene, mache das schon sehr lange.
also, die heißen Kompressen, ich mache einen Waschlappen so heiß, wie es mir auf den Augen gerade noch angenehm ist und lasse ihn darauf, bis er abgekühlt ist; geht leider ziemlcih schnell.
Wattepads habe ich auch schon verwendet, aber war ich auch nich so glücklich mit. Aber das mit dem schnellen Abkühlen IST ein Problem- auch bei mir. im Internet steht ja so allerhand!! Ich habe sogar gelesen, daß Leute so ein Dinkelkissen oder Kirschkernkissen im Backhofen heiß machen und damit den Waschlappen immer wieder erwärmen; keine Ahnung, ob sowas Sinn hat. hab es noch nicht probiert.
nach den heißen Kompressen mache ich sofort meine Lidreinigung. durch die Wärme werden die Öle in den Meibomdrüsen (die die Meibomdrüsen verstopfen, weil sie verhärtet sind) flüssig, d.h. das ist der ideale Moment für die Lidrandhygiene. Du drückst mit einem Wattestäbchen diese Öle aus den Drüsen raus, indem Du sanft von unten nach oben das Lid massierst. damit sollten auch die Hagelkörner weniger werden.
ich mache allerdings nicht jeden Abend zusätzlich die Kompressen, nur wenn die Lidrandsymptome sehr stark sind.
Im Internet muß ich sagen, habe ich zu dem thema schon wirklich wertvolle Infos gefunden.
wenn man "Blepharitis" eingibt, kommt auch viel interessantes.
bei weiteren Fragen bitte melde dich jederzeit...VG Petra