• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Lichtschweife bei Dunkelheit

TEST TEST TEST 123

Androxus

New member
Hallo Liebe Forum-Gemeinde,

Ich habe eine Auffälligkeit, die ich vor unbestimmter Zeit (vermute ca. ein 3/4 Jahr) bemerkt habe. Es ist schwierig zu beschreiben - äußert sich aber zunehmend bei Dunkelheit. Das o.g. Phänomen tritt also auf, wenn ich den Blick über eine (direkte) Lichtquelle schweifen lasse. Dabei zieht das Licht meist in From eines Lichtschweifes jeweils von der anderen Seite "nach". Bei Halogen oder natürlichem Licht ist der Effekt eher gering. Bei LED jedoch sehr stark. Beispielsweise gucke ich auf eine Lichterkette oder auf eine Digitaluhr vom Backofen, dann fliegen die "Zahlen" im Millisekundenbereich durch den Raum. Immer in gegengesetzer Richtung meiner Augenbewegung... und immer auf der "Linie der Bewegung". Gucke ich also von rechts nach links über diese Digitalanzeige der Backofenuhr oder über die Preistafel einer Tankstelle (rotes LED Licht), dann zieht das Licht von links nach recht in Richtung der Lichtquelle und verschwindet..dabei sehe ich diese Lichtquelle vielfach..also wenn das ein roter Punkt ist, dann sehe ich den für einen Sekundenbruchteil vllt. 10 mal (in einer Reihe) wir reden von einem Millisekundenbereich. Bei Autoscheinwerfern z.B. irritiert mich auch nur die feinen Linien der LED Tagfahrleuchten. Die Hauptscheinwerfer lösen dieses Problem nicht aus. Bei lediglich einer einzigen Gelegenheit konnte ich bei einer Fahrstuhlanzeige in blauem LED-Licht feststellen, dass wenn ich schnelle Augenbewegungen von einer zur anderen Seite machte, ich das "E" für Erdgeschoss umgedreht und dann für mich wie eine 3 aussah..das löste beinahe einen Panikschub aus. Ich habe sehr viel recherchiert und bisher konnte mir auch aus ärztlicher Sicht nicht geholfen werden. Vorher hatte ich solche Phänomene nie gehabt. Wieso bilden sich solche Lichtschweife? Das Phänomen tritt gleichermaßen auf beiden Augen auf. Es ist für gewöhnlich immer gleich stark ausgeprägt. Also nie weg oder schwächer ausgeprägt. Es schränkt mich im Alltag überhaupt nicht ein, aber verängstigt mich.

Kurz zu mir.
M 25
ich hatte vor 1 Jahr eine Migräneaura, danach nie wieder.
ca. 10 min dauerte das an. Erst sah ich bunte zickzack linien und hatte anschließend ein Flimmern. Dabei hatte ich auch für 2 min die Unfähigkeit Worte zu lesen oder zu verstehen..die Ärztin sagte es sei normal bei einer Aura. nach den 10 min war alles vorbei. kann hier ein Zusammenhang bestehen? Zeitlich kann ich das nicht verknüpfen.
 
Guten Tag, Androxus,
ich denke nicht, dass es einen Zusammenhang mit der Migräne gibt. Genau kann ich Ihnen keine Erklärung für die Phänomene liefern, die Sie beschreiben. Es könnte mit Glaskörpertrübungen oder auch einer kleinen Fehlsichtigkeit zusammenhängen. Auf jeden Fall müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top