• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Lichtreflexe nach Katarakt-OP

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Ich wurde im Dezember 2008 und April 2009 operiert. Es wurden folgende Linsen eingesetzt: polyLens A64 Diopter: 15.0 Durchmesser T: 11.0 mm und B:6.0 mm. Bei Dunkelheit sehe ich in beiden Augen (je nach Augenstellung und Lichtquelle) am äußeren rechten bzw. linken Rand sichelförmige Lichtreflexe. Der Augenarzt sagte, daß es ich hierbei um den Linsenrand handelt. Die Pupille würde sich in der Dunkelheit bei mir stark erweitern, so daß ich quasi über den Linsenrand hinweg sehe. Hierdurch kommt es zu Lichtreflexen, die nicht zu beheben seien. Diese Reflexe würden mit zunehmenden Alter geringer werden. Da ich bereits 70 Jahre bin habe ich Zweifel an dieser Begründung. Meine Frage: Ist die Aussage richtig und kann man diese störenden Lichtreflexe beseitigen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Freundliche Grüße
Horstbruno
 
Re: Lichtreflexe nach Katarakt-OP

Guten Morgen Horstbruno,
die Begründung ist grundsätzlich richtig, es handelt sich um Reflexphänomene des Linsenrandes. Allerdings entstehen diese auch bei engeren Pupillen (schräge Lichtstrahlen). In der REgel gibt es aber einen Gewöhnungseffekt, so dass diese Reflexe nach einer gewissen Zeit nicht mehr so wahrgenommen werden.
Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top