• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Lichte Momente / Demenz

  • Thread starter Thread starter bbg
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

bbg

Guest
Guten Tag Herr Dr. Spruth,

mein Vater leidet an einer Demenz vom Alzheimertyp.

Mein Vater ist weder zeitlich noch örtlich oder zu seiner Person voll orientiert. Er kann sich nicht mehr allein ankleiden, er ist nicht bettlägerig.

Vom seinem Arzt bekommt er Risperdal verordnet, da er zeitweise sehr aggresiv ist. Meine Mutter muss ständig in seiner Nähe sein, weil er nicht allein sein kann und sehr sehr ängstlich ist.
Er hat teilweise auch richtig massive Angstzustände. Aus diesem Grund entfernt er sich auch nicht allein von seinem Haus.

Meine Mutter und mich erkennt er meistens noch.

Meine Frage ist:

Auf welchem Stand ist derzeit die Forschung /Wissenschaft was die sogenannten lichten Momente dieser Patienten betrifft.

Mich interessiert ausserdem wie lang kann ein lichter Moment anhalten kann ?

Unser Neurologe erklärte uns das Patienten die an einer Demenz vom Alzheimertyp leiden in dem o.a
Stadium keine lichten Momente mehr haben. Während Patienten die an einer vaskulären Demenz leiden
durchaus noch lichte Momente haben.

Ich hoffe das Sie mir einige Infos zu diesem Thema geben koennen. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

Mit Freundlichen Gruessen

Brigitte G.
 
RE: Lichte Momente / Demenz

Seher geehrte Frau G.,

was der Neurologe meint ist, daß für die Vaskulären Demenzen stärkere Schwankungen der Symptome typisch sind, während sie bei Alzheimer-Patienten erstens seltener und zweitens nicht so stark ausgeprägt sind. Auch ich glaube, daß ein Patient in einem mittel- oder schwergradigen Stadium einer "reinen" Alzheimer-Demenz nie einen solch guten Tag haben wird, daß er wieder fast normal wirkt, andernfalls würde ich an der Diagnose zweifeln. Geringere Fluktuationen aber oder auf bestimmte Fähigkeiten beschränkte vorrübergehende Verbesserungen kommen durchaus vor, allerdings kenne ich keine Publikationen zur Dauer derselbigen.
Im übrigen sind Mischformen einer Alzheimer- und einer Vaskulären Demenz nicht selten, so daß bezüglich der hier diskutierten Schwankungen für eine Alzheimer-Krankheit atypische Verläufe über die Vaskuläre Komponente erklärt werden könnten.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
Back
Top