• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

lichen sclerosus metaus beteiligung ?

TEST TEST TEST 123

Derrek

New member
Hallo,

Bei mir wurde lichen sclerosus festgestellt und ich wurde auch bereits dafür beschnitten.

Ich wollte Fragen, ob das für Sie nach einer Beteiligung der Harnröhre
aussieht:
https://imgur.com/a/UBHvvA4

Und wie ich weiter vorgehen soll, selbst trotz Beschneidung schreiten die Flecken weiter fort und mein Urologe meint ich soll abwarten, es würde immer weggehen nach einer Beschneidung.

Ich hoffe, sie haben einen Rat für mich.
 
Das ist eine Schleimhautbrücke und hat mit dem Lachen eher nichts zu tun!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
*Lichen

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die schnelle Antwort und wie soll ich weiter verfahren, Kortison Klasse III schmieren, oder eine andere Salbe.

Die 3 Urologen bei denen ich bis jetzt war, meinten immer sie hätten mit sowas nichts zu tun und keine Erfahrung in der Behandlung.

Der Regelfall wäre, da ist ein lichen, es wird beschnitten, es wird besser. Mit einem ''Sonderfall'' wie mir können sie nichts anfangen.
 
Eine Circumcision "heilt" den Lichen nicht.
Chr. Kortikoine zu vermeiden. Ich würde nur sehr gut pflegen!

Eine spezielle Waschlotion und Salbe zur Pflege der Vorhaut/Glans ist in der Entwicklung und wird wohl im Dezember 2018 verfügbar sein.

​​​​​​​Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Und wie würde so eine Pflege bis diese Salbe verfügbar ist aussehen ?

Kortison vermeiden, selbst wenn die Flecken zunehmen ?

Danke für den Rat.
 
1. Gute Pflegecreme / Bepanthen

2. Hängt vom Befund ab!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

ich folge ihrem Ratschlag und benutze Bepanthen und die Deumavan Schutzsalbe und habe eine gefühlte Besserung.

Eine Frage hätte ich jedoch, ich bekomme am Tag verteilt, immer kleine rötliche Einblutungen, an Stellen wo der Lichen noch nicht ist und denke zumindest subjektiv, dass in den darauffolgenden Tagen dort ein weiterer Fleck entsteht.

Bild von so einem Fleck: https://imgur.com/a/iU6SqOs

Hat das etwas mit dem lichen zu tun und ist quasi die Entzündung vor der Narbe, oder soll ich weniger auf mich achten und weiter schmieren.

Ich bin da realistisch, mir setzt die Diagnose sehr zu, dementsprechend aufmerksam ist man leider.

Wie die Medizinstudenten, die denke sie haben jede Krankheit, von der sie die Symptome lesen.
 
Sieht eher nach einer Entzündungsfolge aus.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Also eher vom Lichen unabhängig, d.h weiter pflegen. Betaisadonna noch mit dazu mischen, oder normal weiter.


Danke für die Hilfe
 
Je nach Ausprägung.

Die spezielle Pflegecreme wird im Dezember zur Verfügung stehen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ging jetzt nur um die roten einblutungen, der Lichen an sich wird jetzt mit protopic behandelt.
Und die ein Blutungen ja wohl unabhängig.
 
Hallo,

tut mir sehr leid, dass ich nochmal hilfe benötige.

Ich habe nun 1 woche, nachdem ich protopic nehme einen juckenden Ausschlag am Ellenbogen bekommen und wollte fragen ob das mit dem lichen, oder der Salbe zusammenhängt.

https://imgur.com/a/IdrBoEA

Mein Hautarzt kann mich leider erst im Feb. untersuchen.
 
Ich sehe da keinen Zusammenhang!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,
nach der Behandlung mit dem Protopic sind die Läsionen vom Lichen stark verblasst und kaum noch sichtbar außerdem bin ich endlich Beschwerdefrei.

Jedoch bilden sich jetzt Braune Flächen. Eine Nebenwirkung des damaligen Kortisons, oder jetzt des Protopics ? Oder eine Folge des Lichen.

An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Hilfe.

https://imgur.com/a/UKqZvfZ

https://imgur.com/a/fE19tg7

Ich hoffe sie hatten schöne Feiertage.
 
Vielen Dank, ich hoffe, Sie ebenfalls.

Ich denke, daß das harmlose Pigmentstörungen sind. Wichtig scheint mir nun die lokale Pflege mit einer guten Intim-Pflege-Creme.

Lieben Gruß & guten Rusch

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok, vielen Dank für die Antwort, da ich mich seit ihrem Tipp eh schon um die Pflege gut kümmere, sollte das dann ja in Ordnung sein.

Bilden sich solche Pigmentstörungen erfahrungsgemäß oft zurück, oder ist da keine wirkliche chance.

Guten Rutsch ins neue Jahr, Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Beides ist möglich, eine Prognose aber nicht abzugeben.

Auch für Sie einen guten Rutsch!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top