• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Lichen ruber follicularis decalvans

TEST TEST TEST 123

Patrick4485

New member
Hallo Zusammen,

habe die Diagnose Lichen ruber follicularis decalvans ca. im Oktober 2013 bekommen. Bei mir fing es an mit der Trennung von meiner Freundin. Danach verlor ich auf einmal wie aus dem nichts ca. 200 Haare am Tag. Das kam mir sehr komisch vor. Ich ging zu meinem Hausarzt und danach um sicher zu gehen zu meinem Hautarzt. Aber niemand konnte was feststellen und man vertröstete mich mit normalen erblichen Haarausfall. Aber ich glaubte dem nicht so recht und dachte mir so schnell soviele Haare verlieren ist auch nicht normal. Ich begab mich dann in Behandlung einer speziellen Privaten Haarklink in Dortmund. Direkt beim ersten Blick meinte mein behandelnder Arzt oh oh ich tippe auf vernarbenden Haarausfall. Überwies mich aber um sicher zu gehen in die Hautklinik in Dortmund wo mir ein Stück Kopfhaut rausgeschnitten wurde und dann bekam ich die Diagnose Lichen ruber follicularis decalvans. So richtig viel weiß ich leider immer noch nicht über diese Autoimmunkrankheit. Mein Immunsystem greift wohl meine gesunden Haarwurzeln an und es vernarbt. Ich behandel es im Moment mit Ecuraltropfen und was selbstgemischtes vom Arzt und dazu nehme ich Minoxidil. Hatte es auch so einigermaßen im Griff die letzten Monate aber seit ein paar Tagen brennt meine Kopfhaut und es ist einiges mit Roten Punkten übersäht. Hoffe einige können mir was zu der Krankheit sagen.

Gruß

Patrick
 
Hallo,
in der Tat handelt es sich hier um eine Erkrankung der Kopfhaut, die nicht nur in die Hände eines auf HA spez. Dermatologen gehört, sondern eines Dermatologen, der sich hiermit besonders auskennt. In DO ist mir keine Adresse bekannt.
Die genauen Ursachen sind nicht bekannt.
Erstaunt bin ich über die Anwendung von Minoxidil, das zugelassen ist gegen die androgenetische Alopezie. Außerdem reizt der Alkoholgehalt die Kopfhaut und trocknet aus. Ich bin keine Ärztin, aber ich verstehe den Sinn dieser Anwendung bei Lichen ruber nicht.
HG
Jenny Latz
 
Hallo Frau Latz,

haben Sie eine Adresse für mich für einen Dermatologen in der Nähe hier der sich mit Lichen Ruber auskennt ? Ich komme eigentlich aus Bottrop. Bin nur nach Dortmund wegen den Haarausfall. Minoxidil nehme ich weil ich wohl auch dazu noch normalen Haarausfall an den ja sagen wir mal Geheimratsecken was aber mittlerweile ´über den ganzen Oberkopf sehr ausgedünnt ist.
 
Hallo Patrick,
haben Sie schon in der Adressliste auf meiner Homepage nachgeschaut? Die sollten eigentlich alle wissen, was lichen ruber ist.
Mit Regaine bei lichen ruber sollten Sie vorsichtig sein.
HG
Jenny Latz
 
Back
Top