• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Libre Scan 3 oder Messung am Finger

TEST TEST TEST 123

Hagemax

New member
Guten Morgen,
1. hat jmd Erfahrungen mit dem Libre Scan 3 bzgl der Genauigkeit?
Habe das Gerät seit gestern und heute morgen nüchtern zeigte das Gerät 110mg/dl an,
parallel am Finger gemessen mit Accu Chec u Blutstropfen sagte es aber 95mg/dl.
Was soll man nun glauben?

2. Wie hoch sollte eigentlich der Blutzucker
bei Gesunden 3-4 Std nach dem Essen sein? Immer unter 100 bzw über Tag?

VG u Danke
 
Ein Gerät gilt nach DIN als ausreichend genau mit einer Streubreite von plusminus 15%, wobei man dann ja immer noch mit einem geeichten vergleichen müsste. Deine Messungen können also mit 2 völlig einwandfreien Geräten für denselben Messwert stehen.

Die blaue Kurve in der ersten Grafik in dem Link zeigt den durchschnittlichen Verlauf ohne Diabetes nach einer KH-reichen Mahlzeit. Die parallelen grauen darunter und darüber zeigen die Streubreite bei Menschen ohne Diabetes https://www.bloodsugar101.com/what-i...al-blood-sugar
 
Danke!
Also ich traue dem Libre Scan nicht. Gerade 2,5 Stunden nach dem Essen Libre Scan 140mg (werte fallen zuerst nach dem Essen u steigen dann wieder an??)
und blutig mit Accu chec 114mg. Man wird
ja vollkommen verrückt.
 
Beim Vergleichen der Werte immer dran denken, dass der Zucker aus dem Blut ins Gewebewasser zum Scan 15-20 Minuten braucht. Den gleichen Wert können beide Anzeigen also nur meinen, wenn der BZ gerade ein längeres Stück waagerecht verlaufen ist und läuft.

Von seltenen Ausnahmen abgesehen hat das Libre in meinem Jahr damit zwar kaum einmal Werte passend zur Fingerpieks-Höhe angezeigt, aber meistens die tatsächliche Form des Verlaufs. Also schon höheren Verlauf, wenn höher verlaufen, und niedrigeren Verlauf, wenn niedriger verlaufen.
 
Naja ich hoffe mal dass der Libre zu hoch misst!
Heute morgen 109 liegend, aufgestanden 88, dann vorschriftsgemäß Etwas Hafer, Milch u Himbeeren, 1 Std danach 160! Ich bekomme echt Diabetes :-(
 
Hallo,
es ist etwas schwer zu erkennen an der Kurve, aber der Blutzucker ist nachts teilweise unter 100 glaube
so zwischen 1 u 2 Uhr nachts. VG
 
Stimmt - deswegen hab ich auch praktisch nur die App auf dem Handy genutzt, mit ner seeehr viel deutlicheren Darstellung.

Wo du oben was von nem vorschriftsmäßigen Frühstück geschrieben hast, hier mal die Darstellung von Vorschriftsmäßig, nach der ich mich seit Jahrzehnten richte und praktisch gesund mit meinem T2D lebe https://www.bloodsugar101.com/_files...7d2d6f0cde.pdf
 
Hallo
ich schaue auch nur auf die App, komme
mit dem ganzen noch nicht so klar! Sehe nur
die Kurve aber die Einzelwerte nicht über
Tag u Nacht.

Soll der BZ bei Gesunden nachts über 100
sein u erst morgens bei unter 100? Ich finde hierzu nichts?! Hatte gestern
noch um 23 Uhr eine Käsebrot gegessen,
damit man nicht unterzuckert.

Deine Links kann ich leider meist nicht
öffnen. Mache mir echt Sorgen. Ich
bekomme morgen meinen C Peptid Wert (dauert ewig) ,
glaube ja nachwievor an Typ 1 wie ich Dir
geschrieben hatte.

VG
 
Dann mal in Stichworten:

Der Blutzucker startet ohne Diabetes nüchtern bei den meisten Menschen irgendwo zwischen 70 und 90 mg/dl. Um ne Stunde nach dem Essen (+ 15-20 Minuten fürs Libre) erreicht er für einige Minuten die Spitze bei 120-140 und sinkt dann über die folgenden anderthalb bis 2 Stunden wieder ab. Bei einigen ist der gesamte Verlauf um bis zu 20 mg/dl niedriger, bei manchen um bis zu 20 mg/dl höher.

Nach den Richtlinien ist nüchtern 70-100 gesund, bis 125 Prädiabetes und ab 126 Diabetes.

Ich wähle und portioniere mein Essen seit über 20 Jahren so, dass mein BZ nach Möglichkeit nüchtern und vor den Mahlzeiten unter 100 verläuft und in der Spitze nach dem Essen nach Möglichkeit unter 140 bleibt. Damit spielt mein BZ praktisch durchgehend im gesunden Bereich und ich bin mit meinem Diabetes praktisch gesund.

Wo du keine Blutzuckersenkende Medikation nutzt, brauchst du auch keine Bedenken vor Unterzucker zu haben.
 
Hallo,
danke für Deine Antwort. Den zweiten Abschnitt
kenne ich natürlich. Bei mir ist wohl das Problem
das meine Blutzuckerspitzen zu hoch sind u mein
Nüchtern BZ Morgen teilweise bis 110. Heute Mittag kleiner asiatischer Imbiss leider mit so einem Brotähnlichen Weizenwrap. BZ 1 Std nach
dem Essen 175(!) mg mit Libre (Accu 156), beides
viel zu hoch. Dann geht es rapide runter auf
108 nach 1,5 Std, 110 nach 2 Std u nach 3 Std
wieder 130 (nur Wasser getrunken u Sab Simplex
Tropfen. Alles eine Achterbahnfahrt.
Was ich auch nicht verstehe ist mein Frühstück:
Es wird überall empfohlen einen Hafertag zu
machen bei Diabetes?! Waren es etwa die
Himbeeren? Warum geht der BZ so nach oben?
Mein BZ ist über Tag eigentlich nie unter
100, Durchschnitt der letzten 2,5 Tage ist wohl
112 lt Libre.
Das einzig Gute ist, dass mein C Peptid nüchtern
im Blut gut war u Insulin im unteren Referenzbereich.
Metformin habe ich jetzt, kann man es sporadisch
nehmen oder 1-0-1 wie vom Arzt empfohlen?
VG
 
An Metformin muss man sich meistens mit nem schleichenden Anfang gewöhnen. Sonst kann es miese Verdauungsstörungen machen. Der Wirkstoffspiegel im Blut bremst beständig die Glukose-Ausgabe der Leber und sorgt so für einen insgesamt weniger hoch verlaufenden Blutzucker. Direkt nach der Einnahme macht es keine messbare BZ-Wirkung.

Hafer hat seinen guten Ruf aus der Typ 1 Zeit, als der BZ noch nicht selber zu messen ging. Damals wurden feste KH-Mengen zu den Mahlzeiten verordnet und feste Insulindosen.
Während die KH-Mengen von den Betroffenen immer recht großzügig ausgelegt wurden, war eine bestimmte Anzahl Esslöffel Haferflocken weniger variabel - und hat auch nicht so gut geschmeckt, dass das zu Mehr eingeladen hätte ;)
 
Danke!
Gestern Abend Gourmet Döner um 20 Uhr
mit Huhn gegessen. Kurve danach war sehr
flach. Beim zu Bett gehen 99mg, um 3 Uhr Morgens
bei 69mg (Dawn?), morgens bei 95mg.

VG
 
Ergänzung: Warum erhöht ein zuckerfreies Kaugummi meinen BZ? 2 Std nach dem Essen ging es wieder rauf auf 150 mit Kaugummi?
 
Abendessen hat doch schon mal gut ausgesehen. Und die Kaugummis, die ich als Kind gern gemocht hab, kamen in ner leckeren bunten Zuckerverpackung ;)
 
ok Danke!
Heute 2 Std nach dem Essen Unterzucker Alarm
69mg, dann am Finger gemessen 106mg, das
passt vorne und hinten nicht! Gute Nacht
 
Das Libre hat in meinem Jahr damit um die Hälfte der Zeit Unterzucker gemeldet, und zwar unter 40 mg/dl, also schlicht ne waagerechte Linie. Die App, die ich damals nutzen und täglich via Abgleich mit dem Fingerpieks nachjustieren konnte, hat gleichzeitig mit denselben Daten passend zum Pieks alles zwischen 60 und 120 angezeigt. Die App, die ich damals dafür genutzt hab, geht mit dem Libre schon lange nicht mehr, aber dafür wohl Jugglocu. - Obwohl ich das Libre ohne Schwierigkeiten verordnet bekäme, bin ich längst wieder komplett zurück beim Fingerpieks.
 
So ich habe jetzt einen neuen Libre….der andere war defekt, Einstichnadel krumm. Jetzt gar keinen Unterzucker mehr. Kurve ist recht flach, allerdings hatte mir jmd erzählt das bei Sushi
bei vielen der BZ hochgeht. Diesen Test habe ich auch gemacht (leider!), ging dann bis 214mg/dl,
Messung am Finger ähnlich. Also kein Sushi
mehr.
Was mir manchmal auffällt ist, dass der BZ nach dem Essen zwar deutlich unter 140 ist aber manchmal
zwischen der 1. u 3. wieder hoch geht, ist sowas
normal oder vom jeweiligen Essen abhängig?!
VG
 
Super, dass der aktuelle Sensor gut funktioniert. Da lässt sich ja der Verlauf immer schön verfolgen und beobachten, was wie wirkt :)

Normal ist, dass der BZ von z.B. nüchtern bzw. vor dem Essen 80-90 in den 45-90 (von Essen zu Essen und Person zu Person verschieden) Minuten danach für ein paar Minuten bis 130-140 mg/dl ansteigt und in den folgenden anderthalb bis zwei Stunden wieder auf 80-90 sinkt. Das Sinken läuft nie in eine waagerechte Gerade aus, sondern immer in ne waagerechte leichte Schlangenlinie, die bis zum nächsten Essen um max plusminus 5 mg/dl schwankt.

Unsere mehr oder weniger defekte BZ-Automatik mit der Auswahl und Portionierung vom Essen so zu unterstützen, dass unser BZ nach Möglichkeit nicht viel höher als in diesem Rahmen verläuft, ist unsere alltägliche Herausforderung. Hatte ich schon geschrieben, dass die meisten von uns sich etwas größere KH-Portionen leisten können, wenn sie sich direkt(!) anschließend für 20-30 Minuten intensiver bewegen?
 
Back
Top