• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

li Schläfenlappen Nekrose nach Gamma-Knife?

  • Thread starter Thread starter Tino
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tino

Guest
Hallo Prof. Wust und Members.

Am 3.1. erhielt ich von Ihnen die letzte Information (Suche nach Akromegalie: Tino/03.01.03 02:07).
Meine Frau hatte Hypophyseadenom (macro). Juni 2002 wurde sie operiert (siehe Beitrag vom 3.1.03).
Im Mai 2003 wurde meine Frau mit Gamma-Knife bestrahlt.
Ein Jahr Später, also dieses Jahr im Juni, wurde die Kontrolle durchgeführt. Der Restumor von 10mm konnte man bereits im MRI Bilder erkennen, dass es kleiner wurde (1.5 mm reduziert).
ABER plötzlich hatte meine Frau von ca. 2 Monate Anfällen (epileptischen). Die Anfällen häuften sich täglich bis zu 7 Mal. Nun hat sie gegen diese Anfällen Tetrenol (zurzeit mit der Therapie bei 200mg) erhalten und seit 2 Tagen sind keine Anfällen zu verzeichnen.
GESTERN waren wir zu einem lieben Neurochirurg, sie hatte letzte Woche MRI - um zu kontrollieren weshalb diese Anfälle kommen.
ENTDECKT wurde, dass oberhalb des Resttumor, ganz genau im li Schläfenlappen ein ca. 1.6x1.6 mm Gewebe ist.
Zurzeit wissen wir nicht, ob es neuer Tumor oder eine Nekrose von der Gamma-Knife Bestrahlung ist.

Nach Ihren Erfahrung, könnte dies eine Nekrose sein?

Vielen lieben Dank und viele Grüsse
Tino
 
RE: li Schläfenlappen Nekrose nach Gamma-Knife?

Hallo zusammen,
Ich habe einen Fehler gemacht. Das Gewebe im MRI ist nicht 1.6x1.6mm sondern 16mmx16mm gross.
Das komische daran ist, dass das MRI Bild vom Juni 2004 dieses Gewebe noch nicht vorhanden war....

Danke und Grüsse.
 
RE: li Schläfenlappen Nekrose nach Gamma-Knife?

Leider spricht der Verlauf und Ihre Beschreibung eher für ein Rezidiv am Feldrand. Das Gamma-Knife ist sehr präzise und deponiert die maximale Dosis im Zentrum des Tumors. Dort müsste am ehesten eine Nekrose auftreten oder zumindest davon ihren Ausgangspunkt nehmen. Eine neu aufgetretene Raumforderung spricht auch eher für Tumor, so sieht eine Nekrose i.allg. nicht aus. Anreicherung von Kontrastmittel würde ebenfalls für Rezidiv sprechen (KM-Gabe). Auch eine PET-Untersuchung könnte zur Unterscheidung gegenüber einer Nekrose etwas beitragen. Ihre Frau sollte sich bei der Gamma-Knife Einheit vorstellen und mit dem ehemaligen Plan vergleichen. Vielleicht kann man sogar noch eine weitere (hochpräzise) Bestahlung durchführen.
 
RE: li Schläfenlappen Nekrose nach Gamma-Knife?

Hallo Prof. Wust
Vielen lieben Dank für die Informationen.
Ich war die letzten Tage 'echt am Limit'.
Ich versuch in der nächste Woche einen Neurochirurgie für eine zweite Meinung zu hohlen, ob dieses Gebilde tatsächlich einen Tumor ist. Später werde ich dann noch Versuchen, wie Sie im letzten Beitrag erwähnten, bei den Gamma-Knife Team anzufragen.

Wissen Sie, ob es eine Hirn Punktion existiert, um das Gewebe analysieren zu können und ob es tatsächlich um ein Tumor ist?
Sind die Risiken für eine Operation im Schläfenlappe gefährlich? Wir hörten, dass die Sprache und die Bewegung im Risikobereich ist.

Vielen Dank im voraus.
Liebe Grüsse,
Tino
 
Back
Top