• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

levofloxacin bei prostatitis und inzision bei blasenhalsenge

TEST TEST TEST 123

staronstage

New member
guten tag dr kreutzig,

ich habe 2 Fragen zu 2 Themen

Thema 1: chronische Prostatitis
folgende diagnosen:
- chronische prostatitis
- pelvic pain syndrom
- relative Blasenhalsenge

Thema 2: relative Blasenhalsenge und Uroflow/Restharn
meine uroflow werte:
maximaler flow:18,6
miitlerer flow: 11,5
Miktionsvolumen: 651 ml
flowzeit 56 s
zeit bis max flow: 27,9 s
beschleunigung: 0,8 ml/s/s^2
verzögerung: 66.1 s

Restharn: ca 60 ml

Fragen:
1) wie lange nimmt man Levofloxacin bei einer chronischen Prostatitis ein? mein Hausarzt meint 28 tage mein urologe meint 10 tage.... was sind ihre Erfahrungen.

es wurden bereits doxycyclin 20 tage und cotrim 3 monate probiert.

2)was halten sie von einer blasenhalsinzision bei meinen uroflowwerten und der diagnose blasenhalsenge
würden sie so eine bei mir durchführen? mein urologe meint ich bin zu jung mit 30 jahren......

ps: der uroflow war mit der einnahme von alphablockern, ohne wahrscheinlich schlechtere werte
 
Eine spezifische Beratung kann (und darf) hier nicht sein....
1. Es gibt keine Vorgabe für die Therapiedauer. 28 Tage Moxifloxacin finde ich schon etwas abenteuerlich..... so dazwischen ....?
2. Ich halte mich mit operativen Eingriffen stets zurück, wenn Medikamente ausreichend effektiv sind.... .... anhand der Uroflowmetrie allein kann das nicht entschieden werden

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
hallor hr dr. kreutzig,

es handelt sich um Levofloxacin und nicht moxifloxacin! macht das einen unterschied???

meinen sie 60-70 ml restharn sind ausreichend? das ist doch ein herd für neue infektionen...

gruß
 
1 frage hab ich noch :wie schätzen sie meinen uroflow ein? besteht die indikation für eine blasenhalsinzision??

lieben gruß
 
Wie schon gesagt, bedarf es dafür mehr als nur die Beurteilung der Messung .... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top