• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leukozythenmangel

TEST TEST TEST 123

Dany01

New member
Sehr geehrte Herr Dr. Wust,

meine Mutter (46 J.)wurde vorgestern mit starken Bauchschmerzen und nachdem Sie sich erbrochen hatte (mit etwas Blut) ins Krankenhaus eingeliefert.

Dort bekam Sie als erstes ein Schmerzmittel. Sie wurde geröngt und eine Ultaschalluntersucheung wurde durchgeführt. Soweit war alles OK.
Eigentlich sollte Sie heute oder morgen entlassen werden. Bei einem Bluttest stellte sich jedoch heraus, daß ein Leukozythenmangel vorliegt, also zuwenig rote Blutkörperchen vorhanden sind. Anhand dieser Diagnose will man morgen eine Magenspiegelung durchführen und übermorgen eine Darmspiegelung. Evtl. noch eine Bauchspiegelung.
Denken Sie, daß die Ärzte nach etwas bestimmtem suchen oder will man nur irgendetwas ausschließen?

Mit freundlichen Grüßen
Dany
 
RE: Leukozythenmangel

Zu wenig rote Blutkörperchen heißt Erythrozytenmangel. Man scheint eine Blutungsquelle zu vermuten. Das kann im Magen oder Darm sein oder noch woanders. Der Grund für den (chronischen?) Bluverlust sollte gefunden werden (zumindest wenn das Blutbild eindeutig darauf hinweist). Allerdings kann das schwierig sein.
 
Re: Leukozythenmangel

hallo dany, sehr geehrer dr. wust,

das erste mal, das bei mir mangelnde leukozythen festgestellt wurden, war nach einer immer waehrenden infektion einer operationswunde bzw. der stelle die zu operieren gewesen ist. oberschenkelhalsbruch, im unfallkrankenhaus geschraubt und versorgt. nach drei wochen fieber, schmerzen und beschwerden.

daraus wurde eine nekrose, die operiert wurde und eine tep implantiert. allerdings erst nach der vierten op, da staendig infektionen und fluessigkeitsansammlungen die heilung und somit endgueltige op verzoegerten. stationaerer aufenthalt in der onkologie und transfusionen inbegriffen. leukozythemangel. jetzt, nach nem pfeifferschen druesenfieber wieder. die hausaerztin meinte, dem muesse sie nachgehen und die niedrige zahl der leukos waere nicht normal.

was is da falsch? was laeuft da nicht richtig? ist da ne versteckte krebsform in mir?

mit besten gruessen,
jens s.
 
Back
Top