• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

leukozyten erhöht

TEST TEST TEST 123

niki9804

New member
hallo

ich habe mir vor einer woche blutabnehmen lassen.

heute habe ich den befunb das meien leukozyten auf 10,6 sind,also ein wenig erhöht.

ich habe jetzt mal nach gesehen im netz und da steht wenn die erhöht sind kann das krebs sein.mein arzt meinte ich müsse mir keine gedanken machen da kann mal ein husten oder so schuld sein.ich habe aber kein husten oder so.meien anderen werte waren alle in ordnung.

er sagte ich soll in ein paar wochen nochmal zur kontrolle kommen.ich mache mir echt sorgen,ich rauche nich,trinke nicht.ultraschall en bauchs magen und darm spiegelug alles schon durch.

was soll ich jetzt tun ich mache mich in den nächsten wochen ja verrückt wenn ich nicht weiss was los ist.

vielen dank
 
Re: leukozyten erhöht

Hallo niki,

am 24.3.2009 (also vor 3 Wochen) haben Sie hier u.a. geschrieben:
"Ich habe vor ca 3 monaten die diagnose bekommen chronische bronchitis. da wurden atemtest gemacht und dadurch wurde das festgestellt. habe dann spray bekommen was ich 2mal täglich nehmen muss.leider ist dadurch keine besserung. habe immer noch druck auf dem brustkorb ,dann ab und zu als wenn ich ein frosch im hals habe."

Also doch "Husten oder so"!! (?)

Wenn einzelne Laborwerte etwas außerhalb des Normbereichs liegen, hat das oft überhaupt keinen Krankheitswert. Solche Befunde gibt es sogar bei völlig gesunden Personen!

Erhöhte Leukozyten können wirklich tausend Ursachen haben, u.a. auch psychische Belastungen (Stress, Ängste).

Sie machen sich zu viele unnötige Sorgen wegen Krebs. Vielleicht wäre eine psychologische Beratung für Sie hilfreich. Sprechen Sie den Arzt doch mal darauf an.

Grüße
thomas
 
Back
Top