• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leukämieangst

TEST TEST TEST 123

bb142

New member
Guten Tag,

ich bin 42 Jahre alt, Raucherin, und bei mir wurde im Rahmen einer regulären Blutuntersuchung ein Leukozytenwert von ca. 18.000 festgestellt. Mein Internist/Hausarzt sagte mir, irgendwelche anderen Werte müssten in diesem Fall runtergehen, dem wäre aber nicht so (genauere Infos habe ich leider nicht).

Bis zur Kontrolluntersuchung vergehen noch einige Tage, und ich mache mir große Sorgen, da vor einigen Jahren meine Tante an Leukämie verstorben ist. Ich fühle mich nicht krank, ein Infekt kommt also eigentlich nicht in Frage. Wie kann man sich sonst einen "so hohen" (wie der Arzt betonte) Wert erklären?

Vielen Dank,
B. Borkmann
 
Re: Leukämieangst

Im Rahmen einer Entzündung oder auch einer Stress-Situation kann der Wert schon ´mal so hoch gehen. Bei einer Leukämie wäre der Wert i.d.R. deutlich höher. Im Differentialblutbild würde man undifferenzierte Zellen finden.
Falls der Wert persistiert, müssten Sie eventuell nach einer lokalen Entündung suchen, die auch einen solchen Anstieg verursachen kann (z.B. ein Wurzelprozess im Bereich der Zähne oder eine chronische Entzündung im Bauchraum etc.). Zunächst würde ich die Kontrolle abwarten. Vielleicht ist es eine passagere (harmlose) Erhöhung.
 
Back
Top