• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leukämie?

  • Thread starter Thread starter Bile, Roswitha
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Bile, Roswitha

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Wust,
vor etwa eineinhalb Jahren stellte man bei meiner Freundin einen bösartigen Darmtumor fest der unglücklicherweise sehr nahe am Schließmuskel saß.
Da der Tumor sehr groß war, entschloß man sich zuerst zu einer Chemo-und Strahlentherapie in der Uniklinik Köln. Als der Tumor an Grösse verloren hatte, entschloß man sich zur Operation und um jedes Risiko zu vermeiden, enschloß man sich, einen dauerhaften künstlichen Ausgang zu legen.

Nach seelischen Hochs und Tiefs hat meine Freundin alles wunderbar gemeistert und betrachtet Ihren Darmausgang mittlerweile als Lebensretter und Freund.

Folgendes Problem besteht jetzt: Man hat ihr gesagt,
daß sie ca. 4000 weiße Blutkörperchen im Blut haben muß, wenn diese unter 2000 fallen würden
hätte sie Leukämie. Sie soll um dies zu vermeiden viel laufen. Seit dem läuft sie jeden Tag ca. 20 km.
bei Wind und Wetter.

Seit 1 Monat fallen diese stetig, Wert gestern um 500 gefallen auf 2200.

Meine Freundin rief mich heute morgen verzweifelt an, weil sie angst hat, jetzt an Leukämie zu erkranken.

Meine Frage: Was kann ich meiner Freundin sagen?
Sind zu wenig weiße Blutkörperchen Leukämie?

Oder hat sie da etwas falsch verstanden?

Man hat bei der letzten Nachuntersuchung in Köln
Lunge, Leber, Darm usw. nichts festgestellt und war mit ihr sehr zufrieden.

Sie sieht auch gesund aus und wer es nicht weiß, würde nie vermuten, daß sie eine kranke Frau ist.

Bitte geben Sie mir einen Rat, wie ich meine Freundin bis zum nächsten Untersuchungstermin im März etwas aufbauen kann.

Vielen Dank. Mit freundlichem Gruß
Roswitha Bille
 
RE: Leukämie?

Ich bin zwar kein Fachmann aber da ich selbst an einer Akuten Leukämie leide, (rezidiv) kenne ich mich ganz gut aus. Ich glaube persönlich Ihre Freundin hat da was völlig falsch verstanden.
Bewegung tut immer gut. Aber zuviel ist es auch nicht .
Ich habe als Kinderkrankenschwester gearbeitet. Daher kenne ich mich ein wenig aus. Der ABfall von Leuko´s muß beim besten Willen kein Zeichen für eine Leukämie sein. Sie fühlt sich ja auch wohl und kann 20km laufen. Aber ein Infekt zum Beispiel kann so eine VErminderung ausmachen.
Sie sollte einfach nochmals ein BB erstellen lassen.
 
RE: Leukämie?

Da muß etwas falsch verstanden worden sein. Möglicherweise sind die Leukozyten bei Ihrer Freundin seit der damaligen Behandlung (auch mit Chemotherapie) etwas erniedrigt, weil die Blutbildung beeinträchtigt ist. Das kann man vielleicht durch gesundes Leben mit Spaziergängen teilweise ausgleichen, aber nicht durch solche exzessiven Laufaktionen. Ein Wert von 2000 Leukos ist außerdem noch nicht kritisch.
Das hat aber mit einer Leukämie nichts zu tun. Eine Leukämie kann man nur durch eine Knochenmarksuntersuchung feststellen, nicht aus dem peripheren Blutbild (schon gar nicht durch eine Erniedrigung dieser Art). Ein Zusammenhang zwischen dem Enddarmtumor sehe ich nicht. Daher sollte Ihre Freundin noch einmal genau nachfragen, was man gemeint hat.
 
Back
Top