• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leukämie

TEST TEST TEST 123

murmeltier

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

ich habe vor 4,5 Monaten eine Tochter zur Welt gebracht. Von dem Kaiserschnitt habe ich mich rasch und gut erholt und spüre heute keinerlei Nachwirkungen mehr. Auch mit sportlichen Aktivitäten habe ich wieder begonnen und konnte mich auch steigern.

Ich habe aber schon seit längerem (ca. 2 Jahre) im Bereich der Armbeuge und jetzt auch im Achselbereich kleinere punktförmige Einblutungen. An der Armbeuge habe ich es auf das Tragen des Kindersitzes geschoben, aber für die kleinen blauen Flecken weiter oben habe ich keine Erklärung. Weiterhin habe ich an den Armen auch nur einzelne, aber viele kleine Pünktchen, die ich für Mini-Leberflecken gehalten habe.

Jetzt habe ich gelesen, dass diese Einblutungen auch bei einer Leukämie auftreten können und habe einen Termin für eine Blutabnahme vereinbart. Welche Werte sollten vorranging bestimmt werden, um eine Leukämie auszuschließen?

Kann evtl. ein Hautarzt erkennen, ob es sich tatsächlich um Leberflecken handelt oder um Einblutungen?

Ich habe sonst keine Symptome, habe aber gelesen, dass v.a. chronische Leukämien oft jahrelang unentdeckt bleiben, da sie nur unspezifische Symptome zeigen. Könnte ich, wenn ich eine chronische Leukämie hätte, denn überhaupt zwei problemlose Schwangerschaften innerhalb der letzten 3 Jahre und zwei kerngesunde Kinder haben und beim Sport Leistungszuwachs beobachten?
Ich habe auch nicht öfter Infekte oder Probleme mit dem Immunsystem.

Vielen, vielen Dank im Voraus und sorry, dass ich so viele Fragen habe, aber ich habe einfach Angst und möchte meinen Kindern noch lange erhalten bleiben.

Liebe Grüße
Murmeltier
 
Re: Leukämie

Eine Leukämie kann man durch ein normales Blutbild (ev. zusätzlich Differential-BB) weitgehend ausschließen. Es ist etwas um die Ecke gedacht, von einer Hautveränderung in der Armbeuge auf Leukämie zu schließen. Sie wissen noch nicht einmal, ob es Einblutungen sind. Das erscheint mir auch eher unwahrscheinlich. Eine Vorstellung bei einem Hautarzt könnte da nützlich sein, um die Veränderungen abzuklären. Das könnte zur Beruhigung beitragen.
 
Back
Top