Hallo Elena
Hallo Elena
Hallo Elena!
Ich glaube, ich habe genau das gleiche Problem wie Du. Ich habe auch zuviel im Internet herumgesucht und bin von einer Seite auf die andere Seite gestoßen, mit allen möglich, bösartigen Krankheiten.
Das kann einem wirklich verrückt machen und ich habe mir geschworen, ich mache das nie wieder. Schließlich haben mir die Ärzte ja gesagt, es sei OK. (Und bei Dir doch auch, oder?)
Betreffend der Thrombozyten bei Kleinkindern kann ich Dir ganz sicher sagen, daß die Normalwerte höher liegen. Habe nämlich eine Kopie des Befundes erhalten. Der Referenzwert lag bei meinem Sohn bei 510.000 und der ist 2,5 Jahre alt. Habe irgendwo gelesen, daß der Wert bei Kindern bis zu 1 Jahr (also auch für Deine Tochter) noch höher liegt, so ca. 660.000. Also wäre die Erhöhung bei Deiner Tochter überhaupt nicht so hoch, wie Du eigentlich meinst.
Glaube auch, daß ein kleiner Infekt schon reicht, daß die Blutwerte bei Kindern irgendwie verändert sind. Schließlich hatte Deine Tochter ja auch ein bißchen Fieber beim Infekt.
Habe auch gelesen, daß es die chron. myelonische Leukämie gibt, wo manchmal als erstes erhöhte Thrombozyten sind. Aber erstens kommt die hauptsächlich bei Erwachsenen vor und zweitens ist aber das Leitsymptom eine ganz, ganz extreme Leukozytenerhöhung. Außerdem gehen chronische Leukämien schleichend voran, d.h. es dauert mehrere Jahre (ca. 6-9 hab ich gelesen), bis sie zum Vorschein kommt. Und Deine Tochter ist ja erst 1 Jahr.
Ich weiß, man kommt vom Hunderntsten ins Tausendste und wie Du siehst, kenne ich mich inzwischen sehr gut aus, weil ich einfach viel zu viel gelesen habe.
Ich werde jetzt keine Blutabnahme mehr machen. Vielleicht in ein paar Monaten nochmals, wenn diese infektreiche Zeit vorbei ist, wo jeder krank ist und die Kinder immer wieder mit Verkühlungen und Infekten zu kämpfen haben.
Würde mich freuen, wenn Du mir nochmal schreibst. Vielleicht hast Du auch was erfahren inzwischen.
Liebe Grüße
Angie.