Re: Leichte ziehende Schmerzen am linken Arm.
[quote Dr. Schaaf]Ich denke immer noch, dass es nicht Theophyllin, sondern letztlich eine Reaktion auf das Adrenalin ist, das der Körper in den genannten Situationen ausschüttet. 'Melden Sie sich doch mal nach dem EKG bzw. Belastungs-EKG
Dr. Schaaf
Zum Thema Zeigefinger wg Lebenswandel spar ich mir jeden Kommentar, weil ich davon ausgehe, dass der Geist willig, aber der Körper schwach ist...[/quote]
Hallo Dr. Schaaf,
Hallo Leserinnen und Leser,
Danke für Ihre Antwort. Nun nach einer kleinen Verzögerung von wenigen Jahren melde ich mich wieder.
Das Problem, wie in meinem Thema beschrieben, besteht weiterhin. Im Allgemeinen kann ich sagen, dass die Intensität der Beschwerden sich etwas verschlechtert hat. Vielleicht kann es auch damit zusammenhängen, dass ich jetzt nicht so viel Sport treibe wie frueher und oft Stress habe den ich manchmal sozusagen "wegstecken" muss.
Nichtsdestotrotz, habe ich im Laufe der letzten Jahren insgesamt 3 EKGen (2 normale und ein Belastung-EKG) machen lassen. Dabei ist dem Allgemeinarzt und dem Internisten nichts aufgefallen. Auf der Problematik mit Schwarztee hatte der letzte gemeint: "Das sind wahrscheinlich irgendwelche Allergien". Hm, nach dieser Aussage, war es meine letzte Begegnung mit jenem Arzt. Der Allgemeinarzt hat sich bemüht aber dabei ist auch nix rausgekommen. Im vergangenen Winter hatte ich tatsächlich Befürchtungen, dass meine Beschweden gar nicht so harmlos sein konnten. Ich bin dann zum Arzt gegangen mit der Bitte um eine Troponinbestimmung. Weder Ruhe-EKG noch leicht erhöhte Troponinwerte haben laut Arzt auf eine Schädigung des Myokards hingewiesen. Meinen Vorschlag Szintigraphie zu versuchen (um eine evtl. vorhandene Ischaemie/Koronarspastik festzustellen), hatte er wegen hoher Kosten und fehlender Indizien als nichtangebracht bewertet. Seitdem bin ich schon fast ein Jahr bei keinem Arzt.
Jetzt zu medikamentoesen Massnahmen: die Gabe von 5-10mg Amlodipin und/oder 5 mg Bisoprolol hat sich bei mir laut meinem Empfinden gut ausgewirkt, dabei wirkte Biso etwas effektiver. Inwiefern das eine subjektive Empfindung war, sondern tatsachlich eine Koronardilatation bzw. kardialle Entlastung – kann ich schwer sagen. Die Nitrolingual Zerbeisskapseln haben hingegen eher Kopfschmerzen und leichten RR-Abfall hervorgerufen, als eine Erleichterung der Symptomantik.
Zum Schluss moechte ich erwahnen, dass Energy-Drinks (inkl. Red Bull) die Beschwerden bei mir deutlich verschlimmern können. Solche Getraenke vermeide ich jetzt komplett.
Wahrscheinlich ist es fuer Sie gar nicht so einfach meine Situation so ueber die Entfernung zu beurteilen. Aber trotzdem würde mich Ihre Meinung zu diesem Beitrag sehr interessieren. Mir geht es sehr darum zu wissen, wie gut meine Pumpe eigentlich ist.
Mit freundlichen Gruessen!
WS