• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

leichte Verbrennung

TEST TEST TEST 123

Re: leichte Verbrennung

Danke euch allen!!!

Bislang hat die die Wunde noch nicht verändert, werde morgen mal beim Doc anrufen, hoffe ich erreiche ihn auch (was heute nicht der Fall war).

Wir lassen jetzt Luft an die Wunde, außer wenn er draußen spielt, dann werden wir was drum machen!

Beobachten tue ich die Wunde und wenn sich was verändert, dann bin ich in Arlambereitschaft!

Nochmals vielen Dank!

Jenny
 
Re: leichte Verbrennung

Hallo,

ich denke, dass Sie bislang alles richtig gemacht haben.
Bei Verbrennungen gilt allgemein: zunächst Kühlen (mit Wasser/feuchten Tüchern), anschließend die Brandwunden steril abdecken. Die Brandblase sollte wegen der Infektionsgefahr nicht geöffnet werden. Wenn sich die Blase jetzt heute geöffnet hat, sollte die Brandblase weiter durch ein steriles Pflaster/Wundverband abgedeckt werden, um Verschmutzungen und nachfolgende Infektionen zu vermeiden. Bei der Größe der Blase und der sicherlich bereits begonnenen Wundheilung der Haut sinkt aber die Infektionsgefahr stetig. Panthenolcreme sollten Sie besser erst benutzen, wenn die nässende Wunde abgeheilt ist. Bei Hinweisen auf eine Wundinfektion sollten Sie ihren Kinderarzt aufsuchen. Weiterhin sollte bei Verbrennungswunden immer auch der Tetanusschutz überprüft werden.
Viele Grüße
P. Scheuermann
 
Re: leichte Verbrennung

Danke Dr. Scheuermann!

Dann habe ich ja doch was richtig gemacht :-)

Dann werde ich jetzt die Wunde für die Nacht doch noch mal abdecken....


Vielen Dank!!!! Jenny
 
Back
Top