• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

leichte Verbrennung

TEST TEST TEST 123

Jenny82

New member
Hallo!

Mein Sohn ist heute mit seinen Fingern ganz leicht gegen den heißen Kamin gekommen. Auf dem Mittelfinger hat er eine kleine Brandblase von etwa 1cm. Zeigefinger und Ringfinger haben auch leichte Brandzeichen.

Jetzt ist meine Frage, ob diese Brandblase aufgemacht werden soll oder nicht!

Er hat zur Zeit keine Schmerzen mehr. Wir haben die Finger lange gekühlt, dann etwas Kühlgel drauf gemacht und ein Pflaster!

Jenny
 
Re: leichte Verbrennung

Warum willst Du denn die Brandblase aufmachen? Das schmerzt dann ja noch mehr!

Eine Kühlung reicht vollkommen aus. Wenn Du Fenistil hast, dann kannst Du das auch noch draufmachen. Ein Pflaster würde ich nicht drauf machen.
 
Re: leichte Verbrennung

Hallo Jenny,

die Brandblase sollte auf keinen Fall aufgemacht werdem. Den dann ist es eine offene Wunde in die zusätzlich Keime rein kommen.

Ausserdem ist diese Blase ein selbstschutz vom Körper, denn das wasser welches sich darin sammelt kühlt die wunde.

Wenn eine Blase (insbesondere Brandblasen) aufgemacht werden sollten, dann nur steriel bei einem arzt.

mfg jean
 
Re: leichte Verbrennung

Vielen Dank euch beiden!!!

Dann werden wir die Blase wohl zulassen. Hatte nur gedacht, dass es besser ist, sie kurz aufzustechen, damit der Druck nicht mehr so da ist!!

Vielen Dank!!! Jenny
 
Re: leichte Verbrennung

Sollten wir damit denn noch zum Arzt? Oder bildet sie sich von alleine zurück?? Weiß du wie lange das etwa dauert???
 
Re: leichte Verbrennung

Wie groß ist denn die Brandblase? In der Regel muss Du nicht zum Arzt, da ich davon ausgehe, dass am Finger die Blase nicht so groß sein wird.

Du gibst ja auch an, dass er keine Schmetzen mehr hat. Die Verbrennung wird nach ein paar Tagen zurückgehen.

Mache jeden Tag Fenistin oder eine andere Salbe gegen die Verbrennung drauf, da dies kühlt.
 
Re: leichte Verbrennung

Du kannst zum Schutz evtl. eine leichte Mullbinde drumwickeln, bitte kein Pflaster. Sollte die Blase aufgehen (bitte auf keinen Fall selbst eröffnen), geh bitte in jedem Fall zum Arzt. Das Gleiche gilt, wenn der rote Rand um die Verbrennung größer wird(Infektion). Bei einer Verbrennung ist die Gefahr eines Erysipels (Wundrose) relativ groß.

Wenn Du Dir unsicher bist, geh bitte zum Arzt.

Liebe Grüße
Beate
 
Re: leichte Verbrennung

Fenistil hilft eigentlich nur bei Verbrennungen ersten Grades. Ich wäre ganz vorsichtig mit irgendwelchen Gels. Wahrscheinlich wird die Blase am Finger eh aufgehen. Und im Zweifelsfall bitte lieber zum Arzt! Es besteht hier wirklich erhöhte Infektionsgefahr.

Liebe Grüße
Beate
 
Re: leichte Verbrennung

Oh, meinst Du? Ich war mal im Solarium und hatte daraufhin Verbrennungen 2. Grades auf der Brust, woraufhin ich auch Fenistil bennutzt habe - und es half.
 
Re: leichte Verbrennung

Sowas tut man doch nicht - also ich meine, sich im Solarium verbrennen ;-).

Bist du sicher,das es geholfen hat, oder war es einfach nur das kühlende Gefühl. Bei einer Brandblase dürfte eigentlich das Antihistamin nicht mehr wirken.
 
Re: leichte Verbrennung

Naja, ich gehe eigentlich nicht in`s Solarium, doch da wollte ich unbedingt braun werden und habe das stärkste Gerät genommen und war ziemliche lange drunter mit dieser Folge....

naja, es hat gekühlt und die Verbrennung ging weg..aus dem Sanitätsdienst kenne ich es auch nicht anders - außer halt bei größeren Verbrennungen 2. Grades..da sollte man den Arzt konsultieren bzw. schon in`s KH gehen, da man auch an Flüssigkeit verliert.
 
Re: leichte Verbrennung

Hey!
Danke für die ganzen Antworten!

Wie gesagt, die Brandblase ist etwa 1cm groß. Er hat zum Schlafen gehen auf ein Pflaster bestanden - hat jetzt ein Pflaster um!

Ich werde morgen mal schauen, wie sich die Blase entwickelt! Bin doch etwas beunruhigt!!!
Er schläft jetzt auch recht unruhig, vielleicht hat er doch schmerzen!!!!

Danke nochmal!!!

Jenny
 
Re: leichte Verbrennung

Jetzt ist es passiert: Die Brandblase ist aufgegangen - beim Spielen!

Nach "Aua,Aua, es tut so weh" habe ich Bepanten-Salbe drauf gemacht und auch ein Pflaster, auf das mein Sohn bestanden hat.

Wie sollte ich jetzt weiter mit der offenen Brandblase umgehen???

LG Jenny
 
Re: leichte Verbrennung

Hallo Jenny,

ich bin mir nicht sicher ob diese Salbe jetzt gut war.
An Deiner Stelle würde ich jetzt einmal den Arzt anrufen und um rat fragen oder direkt vorbeifahren, da die Gefahr einer Infektion besteht.
 
Re: leichte Verbrennung

Warum "zweifelst" du die Salbe an??
Denke eigentlich mit Wund- und Heilsalbe kann man nichts falsch machen....

Mit zum Arzt fahren ist ein kleines Problem... unser Auto ist in der Werkstatt und wir haben keinen Leihwagen. :-) Und gerade dann passiert was!!!

LG Jenny
 
Re: leichte Verbrennung

Normalerweise finde ich die Sabe gut bei Wunden, doch dies ist eine Brandwunde und da bin ich mir nicht so sicher.

Ruf`doch einfach mal beim Arzt an :-) er gibt Dir bestimmt einen Rat.
 
Re: leichte Verbrennung

Hallo jenny,

wichtig finde ich es jetzt die wunde möglichst sauber zu halten (bei pflastern und verbänden bitte aufpassen, dass es welche sind die nicht an der wunde kleben bleiben.) Aber sehr wichtig die wunde nicht ausspühlen oder der gleichen.

bei salben die man oft benutzt ist das risiko groß das dort keime dran sind z.b. durch mit fingern abstreifen u.ä. bei der kleinen wunde denke ich nicht das es durch das benutzen von bepanthen probleme gibt.

eines der wichtigsten sachen ist es die wunde nun stets zu beobachten. sollte sich ein roter kreis um die wunde bilden bitte unverzüglich zum arzt. oder wenn er über sehr starke schmerzen klagt.

mfg jean
 
Re: leichte Verbrennung

Geh bitte zum Arzt und bring bitte kein Bepanthen mehr in die Wunde. Eine Brandwunde ist extrem infektionsanfällig. Die Bepanthensalbe in der Tube ist nicht steril. Jeder der sie benutzt, greift mit seinen Fingern dran. Brandwunden sind wirklich nicht ohne. Bei einer solchen Infektion ist dann in aller Regel eine Antibiose nötig, die Du Dir anders vielleicht sparen könntest. Und bitte KEIN Pflaster sondern einen leichten Verband.

Bepanthen ist höchstens bei Verbrennungen 1. Grades geeignet oder leichten Abschürfungen. Sonst hat Salbe auf keiner Wunde etwas verloren.

Liebe Grüße
Beate
 
Back
Top