• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Lebertumor: evnt. kein Oestrogen mehr, aber bin drauf angewiesen

TEST TEST TEST 123

logopolis

New member
Was fuer Moeglichkeiten gibt es wenn man einerseits kein Oestrogen nehmen darf, andererseits aber absolut drauf angewiesen ist?

Inzwischen ist bei mir deutlich geworden, dass ich eine neuromuskulaere Erkrankung habe, aber warte immer noch auf einen Termin in einem neuromuskulaeren Zentrum. Niedergelassene Aerzte sind ueberfordert. Ich bin ebenfalls hypermobil.

Ich nehme die Pille Jasmin seit Jahren im Langzeitzyklus. Jetzt wurde bei mir ein vermutlich gutartiger Fetttumor in der Leber entdeckt. Ob dieser auf Oestrogen reagiert oder nicht ist noch undeutlich. Ob dieser mit meiner Grunderkrankung zusammenhaengt ebenfalls noch. Aber scheinbar habe ich glueck, dass ich so lange ohne Lebertumor mit dieser Muskelerkrankung durchs Leben gegangen bin.

Die Pille ist absolut wichtig fuer mich, einerseits weil meine Hypermobilitaet ohne unertraeglich ist. In einer Pillenpause sind meine Gelaenke und Muskeln viel instabiler und habe viele Schmerzen; bis jetzt habe ich mir immer nu in Pillenpausen Gelenke ausgerenkt. Gleichzeitig kriege ich in jeder Pillenpause sehr starke Arrhythmien und was nach Stress-Cardiomyopathie klingt, was beides oft bei neuromuskulaeren Erkrankungen vorkommen kann. Jede Nacht wache ich mehrmals mit extremer starker Atemnot auf, und je aelter ich werde desto schlimmer wird es.

Dr. Google meint, dass dieses vor allem an dem Oestrogen in der Pille liegt. Ich warte noch auf Arzttermine zur weiteren Abklaerung dieses Tumors, mache mich aber ziemlich verrueckt. Was wenn ich kein Oestrogen mehr nehmen darf? Ohne Pille waehre mein Leben nicht mehr lebenswert.
 
Guten Tag logopolis,

vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum.

Sie beschreiben einige Punkte die momentan zusammenkommen und über ein Laienforum wahrscheinlich nicht zu klären sind, auch weil Ihre Beschwerden erst einmal abegklärt werden müssen und man danach erst sehen kann, wie sich Ihre Situation weiterentwickelt und welche Theapie vorgeschlagen wird.

Dieses Forum wird im Moment von keinem Experten betreut, aber Sie könnten sich einmal parallel an den Expertenrat "Frauenheilkunde" unseres Schwesterportals Lifeline.de wenden:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/frauenheilkunde/

Das dortige Forum wird von einer Gynäkologin betreut, die Ihnen hoffentlich schon einmal eine Auskunft geben kann.

Ich hoffe, dass Sie der Termin im neuromuskulären Zentrum einen Schritt weiterbringen und Sie dort Hilfe erhalten.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top