• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

lebertransplantation?

  • Thread starter Thread starter asaya
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

asaya

Guest
guten tag herr wust...

ich habe ihnen auch schon geschrieben...vieleicht mögen sie sich noch erinnern...

es geht um meine mutter, 49 jahre alt, die vor 1 1/2 jahren an brustkrebs erkrankt ist...drei lebermetastasen hat sie schon, die durch das blut weiter giengen...lymphknoten waren sauber...1. chemo hat nichts bewirkt...2. chemo mit taxotere hat einen stop der lebermetastasen bewirkt, die jedoch nach beendigung der chemo wieder weiter wucherten...nun soll nach ostern die nächste chemo beginnen...das mittel ist mir nicht bekannt...

nun zu meiner eigentlichen frage:

die metastasen bei meiner mutter beschrenken sich lediglich auf die leber...alles andere ist total in ordnung...wenn nun die nächste chemo nichts wirkt und irgendwann die leber nicht mehr funktionstüchtig ist währe dann gegebenenfalls eine lebertransplantation möglich? ich würde meiner mutter sofort, ohne mich zweimal zu fragen, einen teil meiner leber geben...die regeneriert sich doch, oder?
kann die ethikkommission das verbieten? ich wohne allerdings in der schweiz...
währe das noch eine möglichkeit oder würde man meine mutter einfach sterben lassen?
diese frage bezieht sich natürlich nur darauf, wenn die metastasen nur auf der leber geblieben währen...

ich danke ihnen für ihre mühe...

asaya
 
RE: lebertransplantation?

Beim Mammakarzinom muss man mit Sicherheit davon ausgehen, dass auch außerhalb der Leber schon Tumorzellen sitzen – auch wenn man sie jetzt noch nicht nachweisen kann. Daher kommt eine Lebertransplantation bzw. eine Leber-Lebendspende, auf die Sie anspielen, nicht in Betracht. Sie werden aufgrund der obigen Gründe keinen Chirurgen finden, der eine solche Behandlung durchführt (es würde Ihrer Mutter nicht helfen).
 
Back
Top