• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leberschmerzen

  • Thread starter Thread starter melanie32
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

melanie32

Guest
Leberschmerzen

Hallo Herr Doktor,
ich (w, 32) habe schon seit 1-2 jahren fast jeden Tag wenn ich etwas länger sitze oder wenn ich mich im Stehen bücke, so ein Stechen und Ziehen unter dem letzten rechten Rippenbogen. Das tut richtig weh und ich weiß dann gar nicht mehr wie ich mich bewegen soll. Im Liegen habe ich keine schmerzen. Vor 8 Monaten wurde mal ein Sono vom Abdomen gemacht: von der Leber wurde aber nur gschrieben: Leber normal groß ohne auffällige Dichteinhomenität. Was heißt das? Kann man mit einer Sono einen Leberkrebs ausschließen oder nicht? Ich habe Angst dass ich einen Tumor in de Leber habe. Was könnte es sonst sein???????
Danke
l.G. mel
 
RE: Leberschmerzen

Die Beschwerden, die Sie angeben, sind Nervenreizungen bzw. ev. Reizungen des Lungenfells (Pleura) - bestimmt kein Hinweis auf Leberkrebs. Dazu bestehen die Beschwerden auch viel zu lange - ein Tumor wächst in kürzerer Zeit heran und wird dann entdeckt. Die Sonographie in der Hand des Geübten ist in der Lage, eine Raumforderung in der Leber mit hoher Sicherheit zu entdecken bzw. auszuschließen.
 
Back
Top