• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Leberschaden durch Narkose?

  • Thread starter Thread starter Manuel23
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Manuel23

Guest
Hallo,

ich bin vor 2 Jahren an der Bandscheibe operiert worden. Unmittelbar nach der Operation wurde bei einer Blutuntersuchung ein um den Faktor 10 erhöhter Gamma GT Wert festgestellt. Vor der OP war der Wert noch in Ordnung. Nach 4 Woche ist der Wert auf das Doppelt des maximalen Normwertes gefallen und schwankt seither um 100 (37°). Die anderen Leberwerte liegen in der Norm. Ist diese Leberschädigung durch die Narkose hervorgerufen worden? Ist der Schaden irreversibel?
 
RE: Leberschaden durch Narkose?

Hallo Manuel,
ohne Kenntnis der zur Narkose verwendeten Substanzen ist es mir nicht möglich, Ihre Frage konkret zu beantworten. Es gibt ein Narkosegas (Halothan), das in wenigen Fällen Leberzellschäden hervorruft. Allerdings wird die Substanz in Europa so gut wie nicht mehr zur Narkose verwendet. Inwiefern die bei Ihnen vorliegende Erhöhung der Gamma-Gt reversibel ist, ist ferndiagnostisch nicht möglich. Bitte wenden Sie sich mit dieser Fragestellung an einen Arzt für Innere Medizin.
Herzliche Grüße
F. V.
 
Back
Top