• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lebermetastasen

TEST TEST TEST 123

bayern

New member
Hallo Herr Professor,

meine Mutter hatte Darmkrebs, wobei sich Metastasen auf der Leber gebildet haben. Der befallene Darm wurde entfrent. Sie bekamm bereits 6 mal Kemo. Danach wurde 2 Monate ausgesetzt, aber der Tumormaker stieg an. Danach bekamm Sie eine stärkere Kemo über drei Tage. Jetzt heißt es macht keinen Sinn mehr.
Gibt es noch Hoffnung mit anderen Therapien?
Wie die Laertherapie?
Bitte um schnell Anwort. Danke
 
RE: Lebermetastasen

Lasertherapie ist nur sinnvoll, wenn eine begrenzte Zahl (<4) nicht zu großer (<4 cm) Metastasen vorliegt. Wenn nach mehrfacher Chemotherapie Progression vorliegt, ist der Spielraum gering. Da wird das, was die Ärzte sagen, schon stimmen. Da ich die bisher gegebene Chemo nicht kenne, kann ich keine Stellungnahme abgeben.
 
RE: Lebermetastasen/Gallenblasenkrebs

RE: Lebermetastasen/Gallenblasenkrebs

Sehr geherter Herr Professor
Ein guter Bekannter von mir (Theologieprofessor an der Uni Passau, Alter 65 Jahre) hat folgende Krankheitssymptome:
Wortlaut des Bekannten, er ist so schwach, dass er mich gebeten hat, Erkundigungen und Stellungnahmen für ihn einzuholen:
" Vor etwa einem Jahr wurde bei mir ein Klatskin -Tumor Bismuth IV entdeckt. Es wurden
Drainagen gelegt.
Es wurde eine Gemcitabin - Therapie begonnen. Sie musste immer wieder wegen Entzündungen im Bereich der Gallenwege unterbrochen werden. Die Entzündungen wurden mit verschiedenen Antibiosen bekämpft. Jeweils wurden auch die Stents ausgewechselt.
Es lief von August 2001 bis Januar 2002 eine Behandlung mit Genzar je 4200 mg vierzehntägig- insgesamt 13 Gaben.
Am 14.02.2002 wurde die Gallenblase entfernt. Dabei wurde festgestellt, dass der rechte Leberlappen tumurös verändert ist.
Eine Therapie mit Ardalen wurde begonnen und sechs mal wöchentlich wiederholt.
Immer wieder traten die Enzündungen auf und mussten mit Antibiosen und Stentswechsel behandelt werden.
Zur Zeit läuft eine Behandlung mit Xelodan täglich 5 mal 500 mg.

Ist die eingeleitete Therapie erfolgversprechend oder gibt es Alternativtherapien?
Welche Alernativkliniken sind Ihrer Meinung besser für die Behandlung geeignet.
Eine Antwort liegt mir sehr am Herzen.

Mit freundlichen Grüßen

Franz Thiele
Der Patient wird behandelt an der Uniklinik Passau.
 
RE: Lebermetastasen

mein mann wurde letzte woche an darmkrebs opperiert.jetzt wurden metastasen in der leber festgestellt.der heilungsprozeß nach der op verlief ungewöhnlich schnell.in einer woch soll er mit einer geringen dosis chemo anfangen.wie sind unter dieser diagnose seine chansen?er ist 45,ein riese vun1,98m u.105 kg
 
Back
Top