• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lebermetastasen

  • Thread starter Thread starter Ruby
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Ruby

Guest
Schön, daß es diese Seite gibt.
Meine Mutter, 56 Jahre hat 3-5 (sind nicht so genau zu unterscheiden laut Ärzten) Lebermetastasen. Bei Tumormarker-Kontrolle nach Gebärmutterkrebs ( OP 1997,keine weitere Behandlung) im Juni festgestellt. Chemo in GÖ. Neue Medikamentenstudie. Taxotere?? Keine Nebenwirkungen, wird sehr gut vertragen. Nach 6 Chemobehandlungen, kein Wachstum, nach 6 weiteren Wachstum. Andere Chemo wird erwogen. In GÖ wird OP ausgeschlossen. Wir sind unzufrieden, da es auch immer so lange dauert, bis CT-Bilder ausgewertet und die Behandlung fortgesetzt wird. Erwägen Vorstellen in anderer Klinik. Ist das sinnvoll, können sie eine empfehlen?
Wäre nicht eine Wärme- oder Laserbehandlung möglich?
 
RE: Lebermetastasen

Sehr geehrter Herr Dr. Wust,
bei meinem Mann wurde vor einem Jarh Darmkrebs entdeckt. Dieser wurde bei einer Operation entfernt. Dann stellte man Lebermetastasen fest. Er bekam drei verschiedene Chemoarten. Die Metastasen sind jetzt so groß geworden, dass das Krankenhaus ihn aufgegeben hat. Er wird wahrscheinlich in den nächsten Wochen sterben. Gibt es noch eine Hoffnung?
 
RE: Lebermetastasen

Bei kleineren Metastasen ist eine LITT oder eine andere ablative Methode zu erwägen, wenn ein Ansprechen auf die Chemotherapie nicht mehr besteht (oder auch schon vorher). Um zu entscheiden, ob eine LITT möglich ist, wird ein gutes CT benötigt. Es gibt eine Reihe von Zentren in Deutschland, an die man sich wenden kann, u.a. in Berlin (www.lasertherapie-zentrum.de), Frankfurt oder Tübingen - jeweils die Uni-Kliniken. Wenn die Metastasen eine gewisse Ausdeh-nung und Größe erreicht haben, ist eine lokale Therapie nicht mehr möglich. Man muß sich leider vergegenwärtigen, daß bei Lebermetastasen eine Heilung äußerst unwahrscheinlich und die therapeutischen Maßnahmen eine aufschiebende Wirkung haben. Irgendwann sind dann leider die therapeutischen Optionen erschöpft.
Eine Wärmebehandlung würde ich beim gegenwärtigen Stand nicht präferieren.
 
Back
Top