• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lebermetastasen

  • Thread starter Thread starter Uta
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

Uta

Guest
Meine Mutter hat eine Lebermetastase, die den Gallenabfluß hemmt. Laut Arzt kommt als Therapie nur eine Chemo in Frage, die zur Zeit aber nicht durchgeführt werden kann wegen ihrer Gelbsucht. Ein Gallengang wurde mit einem Stent stabilisiert, die anderen werden von dem Tumor blockiert. Meine Frage, gibt es keine weitere Möglichkeit einer Drainage o.ä. oder Verbesserung ihres Zustands....an wen könnte man sich wenden? Gibt es eine Anlaufstelle, die auf so einen Fall spezialisiert sein könnte?

Danke für jede Antwort
 
RE: Lebermetastasen

Bei einer Metastase im sog. Leberhilus ist tatsächlich eine Therapie sehr problematisch, genau aus den von Ihnen genannten Gründen. Eine Operation einer solchen Metastase ist nahezu immer unmöglich.
Wenn die Metastase allerdings nicht zu groß ist ist manchmal auch in dieser Region eine LITT möglich (Laser induzierte Thermo Therapie). Diese Therapie wird in der Regel von Radiologen an Krankenhäusern/Unikliniken angeboten (z.B. Berlin Charité Campus Virchow und Campus Buch sowie Klinikum Benjamin Franklin oder in Frankfurt/Main und in München).Fragen Sie bitte in einem Krankenhaus in Ihrer Nähe nach oder in einem der angegebenen Häuser. Anhand der aktuellen CT oder MRT-Bilder kann Ihnen dann gesagt werden, ob eine solche Therapie möglich ist.
Einige Strahlentherapeutische Abteilungen führen auch stereotaktische Bestrahlungen im Körper durch. Auch eine solche Therapie könnte u.U. in Frage kommen. Hierzu wenden Sie sich bitte an eine Radioonkologische/Strahlentherapeutische Abteilung in Ihrer Nähe.
 
Back
Top