• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Lebermetastasen und Blutwerte !

TEST TEST TEST 123

SandraHuber

New member
Guten Tag !

Ich hätte eine Frage zur Abschätzung: mein Vater hatte ein Rektumskarzinom pT3N0, G2, wurde operiert, er hat eine unbehandelte Lebermetastase 7 x 6 cm er möchte keine Behandlung das war vor 1 Jahr (keine Chemo etc) aufgrund seiner starken Demenz gab es jetzt ein MRT vom Kopf - keine Metastasen, Lungenröntgen auch ok.

Kann man anhand von Blutwerten sagen ob die Lebermetastase gewachsen ist ? Die Leberwerte sind gleich wie vor 1 Jahr GGT 230 (10-60), GPT ok, GOT ok, ALP 250 (40-130) Bilirubin ok Ferritin ist viel zu hoch.
CEA von 18 auf 50 gestiegen.
Danke

Mit freundlichen Grüßen
Sandra
 
Nein, Blutwerte helfen da nicht weiter. Es gibt beim Brustkrebs und Prostatakrebs sowie beim Eierstockkrebs verläßliche Marker welche bei der Zusammenfassung aller Befunde einen relativ verläßlichen Beitrag zur Einschätzung der Tumoraktivität leisten, nicht jedoch beim Darmkrebs. Ein einfacher Ultraschall der Leber würde hier sehr weiterhelfen.
 
Back
Top