• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lebermetastasen/Kolonkarzinom

  • Thread starter Thread starter Geier
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Geier

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wurst,

bei meinem Schwiegervater wurde aufgrund einer Solitär-Lebermetastase das Lebersegment 4 b entfernt. Vorausgegangen war vor vier Jahren ein Kolonkarzinom. Nach der OP erfolgte dasmals eine Strahlentherapie. Halten Sie eine zusätzliche Chemotherapie für sinnvoll und was halten Sie von den neuen oralen Chemotherapeutika, z.B. uft (Tegafur-Uracil v. Britol-Myers Squibb)? Wie sieht Lebenserwartung aus? Danke für Ihre Antwort!
 
RE: Lebermetastasen/Kolonkarzinom

Eine „adjuvante“ Chemotherapie gilt nach operativer Entfernung einer solitären Lebermetastase nicht als Standardtherapie. Mit anderen Worten, es ist nicht gesichert, ob sie mit einer Chemo das Zeitintervall zu weiteren Metastasen verlängern oder diese womöglich ganz verhindern. Auf der anderen Seite ist die Chemo mit gewissen Nebenwirkungen verbunden und Sie verschießen schon ein Teil des Pulvers (welches Sie vielleicht später noch brauchen). Schwer zu sagen, was am besten ist. Auch für eine Chemo gibt es (zumindest theoretische) Argumente. Die meisten würden wohl zuwarten und kontrollieren – und solange lokal therapieren (Op, LITT o.ä.) wie möglich.
 
Back
Top