• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lebermetastasen bei unkl. Primärtumor

  • Thread starter Thread starter A.H.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

A.H.

Guest
Nachfolgend die älteren Tumormarkerwerte:
Juli 01 CEA 460,5 CA 19-9 387,6
Nov.01 CEA 99,1 CA 19-9 73,3
März02 CEA 63,0 CA 19-9 69,5
Mai 02 CEA 90,5 CA 19-9 95,5
Sept.02 CEA 104,7 CA 19-9 64,1
jeweils im Kliniklabor
Bei Blutentnahmen durch den Hausarzt wurden in einer Laborpraxis folgende Werte ermittelt:
14.11.02 CEA 69,3 CA19-9 26,8
22.01.03 CEA 63,0 CA19-9 27,7

Die Chemotherapie mit Irinotecan begann in 06.02,
davor 8 Zyklen 5-FU/Cisplatin. Im Januar 02 wurde eine deutliche Tumorreduktion von fast 50% gesehen.
Die Leberwerte im Blut befinden sich alle im Normbereich!
Ich habe noch in dieser Woche einen Gesprächstermin in der Klinik um abzuklären ob es sich "nur" um 3 Metastasen oder um mehr handelt.
Ich danke Ihnen ganz herzlich für ihr offenes Ohr!

A.Hammen
 
RE: Lebermetastasen bei unkl. Primärtumor

Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll. Scheint alles ganz gut gelaufen. Fortsetzung der Chemo i.S. einer Erhaltungstherapie ist nach meiner Erfahrung sinnvoll. In Pausen kann es mitunter zu schnellem Rezidivwachstum kommen. Wenn wirklich nur 3 Metastasen vorliegen, wäre Ablation (Laser o.ä.) erwägenswert.
 
RE: Lebermetastasen bei unkl. Primärtumor



A.H. schrieb:
-------------------------------
Nachfolgend die älteren Tumormarkerwerte:
Juli 01 CEA 460,5 CA 19-9 387,6
Nov.01 CEA 99,1 CA 19-9 73,3
März02 CEA 63,0 CA 19-9 69,5
Mai 02 CEA 90,5 CA 19-9 95,5
Sept.02 CEA 104,7 CA 19-9 64,1
jeweils im Kliniklabor
Bei Blutentnahmen durch den Hausarzt wurden in einer Laborpraxis folgende Werte ermittelt:
14.11.02 CEA 69,3 CA19-9 26,8
22.01.03 CEA 63,0 CA19-9 27,7

Die Chemotherapie mit Irinotecan begann in 06.02,
davor 8 Zyklen 5-FU/Cisplatin. Im Januar 02 wurde eine deutliche Tumorreduktion von fast 50% gesehen.
Die Leberwerte im Blut befinden sich alle im Normbereich!
Ich habe noch in dieser Woche einen Gesprächstermin in der Klinik um abzuklären ob es sich "nur" um 3 Metastasen oder um mehr handelt.
Ich danke Ihnen ganz herzlich für ihr offenes Ohr!

A.Hammen
 
RE: Lebermetastasen bei unkl. Primärtumor



A.H. schrieb:
-------------------------------
Nachfolgend die älteren Tumormarkerwerte:
Juli 01 CEA 460,5 CA 19-9 387,6
Nov.01 CEA 99,1 CA 19-9 73,3
März02 CEA 63,0 CA 19-9 69,5
Mai 02 CEA 90,5 CA 19-9 95,5
Sept.02 CEA 104,7 CA 19-9 64,1
jeweils im Kliniklabor
Bei Blutentnahmen durch den Hausarzt wurden in einer Laborpraxis folgende Werte ermittelt:
14.11.02 CEA 69,3 CA19-9 26,8
22.01.03 CEA 63,0 CA19-9 27,7

Die Chemotherapie mit Irinotecan begann in 06.02,
davor 8 Zyklen 5-FU/Cisplatin. Im Januar 02 wurde eine deutliche Tumorreduktion von fast 50% gesehen.
Die Leberwerte im Blut befinden sich alle im Normbereich!
Ich habe noch in dieser Woche einen Gesprächstermin in der Klinik um abzuklären ob es sich "nur" um 3 Metastasen oder um mehr handelt.
Ich danke Ihnen ganz herzlich für ihr offenes Ohr!

A.Hammen
 
RE: Lebermetastasen bei unkl. Primärtumor

hallo
ich kenne michnoch nicht so gut am comp. aus.ich möchte wissen ,was Pet bedeudetß.kennen sie das krebsforum im internet? wenn nicht . glaube ich jedoch das sie dort richtig wären
Alles
Gute
Gerlinde
 
Back
Top