• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leberkrebs

  • Thread starter Thread starter Alfred Stritzel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Alfred Stritzel

Guest
Im Januar wurde bei meinem Mann durch eine
Routine Ultraschall Untersuchung Flecken auf der
Leber festgestellt. Nach vielen Untersuchungen
im Krankenhaus wie Darm, Magen, Blase Prostata,
Bauchspeicheldrüse, Lungen CT wurde kein Tumor festgestellt. Bei einer Gewebeprobe entnahme aus der Leber wurde festgestellt,Diffuse Lebermetastasen
eines nicht identifizierten Primärtumors. Das Labor schrieb noch, ob der klinische AFP-Titer erhöht ist.
Meine Frage, was können wir noch weiter unternehmen. Besten Dank im voraus

Ich würde mich auf eine Antwort freuen.

Gerda stritzel
 
RE: Leberkrebs

Tumormarker wie AFP oder auch andere (CEA?) können bei der Primärtumorsuche hilfreich sein. Auch wenn man den Tumor nicht kennt, wird man mit einer Chemotherapie beginnen können. Offenbar ist es ja ein relativ undifferenzierter Tumor, trotzdenm hätte der Pathologe (histologische Befund) eigentlich Vermutungen äußern können. Es gibt auch weitere Spezialuntersuchungen (Immunhistochemie), die die Tumorart weiter eingrenzen können.
Wenn das alles nichts hilft, könnte man eine PET durchführen, um den Primärtumor aufzustöbern. Letzteres ist aber nur sinnvoll, wenn therapeutische Konsequenzen daraus resultieren – wenn man z.B. die Art der Chemotherapie vom Sitz des Primärtumors abhängig macht.
 
Back
Top