• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leberkrebs

  • Thread starter Thread starter Gerlinde Schwarz
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gerlinde Schwarz

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wust,

im Februar wurde bei meiner Schwester (39 Jahre) ein Tumor in der Leber festgestellt, und sofort operiert. Der Tumor war 12 x 12 x 8 cm groß.
Die Leber wurde, bis auf den unbedingt lebensnotwendigen Rest, vollständig entfernt.
Zuerst sah es auch ganz gut aus.
Doch seit vielen Wochen macht ihre Galle Schwierigkeiten. Die Gallenflüssigkeit lief in den Bauchraum. Es wurde Drainagen gesetzt, aber nichts half. Jetzt hat sich wohl aus der Galle ein Rückstau in die Leber gebildet. Es wurden wieder und wieder Leberdrainagen gesetzt, aber - es läuft nichts ab.
Die Leberwerte sind mittlerweile alarmierend.
Jetzt sagte uns der Professor, dass die Leber doch eventuell mehr geschädigt sei, als angenommen, und nicht mehr arbeite.
Was heisst das? Als Laie empfindet man das fast wie einTodesurteil. Es muss doch möglich sein, da noch irgendetwas zu tun!
Was ich auch nicht verstehe, dass eine Leber-Transplantation scheinbar überhaupt nicht zur Debatte steht. Wenn der restliche Leberteil wirklich abstirbt, dann kann doch nur noch eine Transplantation die Rettung sein.
Oder eine Lebendspende? Wir Geschwister haben zumindest mal die gleiche Blutgruppe.
Könnte man nicht auch das in Erwägung ziehen?

Schon jetzt vielen Dank für Ihre Antwort

G. Schwarz
 
RE: Leberkrebs

Eine Lebertransplantation ist bei einem bösartigen Tumor mit größter Zurückhaltung zu sehen. Es sind insgesamt viel zu wenig Spender und man muß dort abwägen. Über Ihren Vorschlag (Lebendspende) müssen Sie mit den Transplantatationsspezialisten reden. Oder wenden Sie sich an ein größeres Zentrum (Hannover, Berlin). Lesen Sie unter www.transweb.org.
 
Back
Top