• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leberkrebs

  • Thread starter Thread starter Bernhard Grimm
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Bernhard Grimm

Guest
Hallo,
bei meinem Vater hat man vor 2 Jahren einen Tumor ca. 5cm am linken Leberlappen festgestellt. Nach einem operativen Eingriff wurde festgestellt das die anderen Leberteile mit kleinen abgekapselten Krebszellen durchsetzt ist. Es wurde also lediglich die Galle entfernt. Die Ärzte gaben damals ca. 3 Monate Lebenszeit. Jedoch erholte sich mein Vater schnell. Natürlich wurde eine Cemo-Theraphie angewandt, durch einen Port direlt in die Leber.
Seit ca. 1 Monat verspürte er einen Druck an der Stelle an der der Tumor sitzt. Danach folgten Hungerlosigkeit (erbrechen) und Astronauten-Nahrung. Heute wurde er in die Klinik eingeliefert und künstlich ernährt. Der Chefarzt meint das der Tumor größer wird und dadurch die Appetitlosigkeit beruht. Man könne nur noch was gegen Schmerzen tun den Appetit aber nicht mehr gewinnen. Das Wasser in den Beinen hat aber bereits abgenommen. Bitte sagen Sie mir ob es überhaupt noch Heilung gibt, oder ob es erfahrungswerte gibt wie lange dieser Zustand noch anhält.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen

Bernhard Grimm
 
RE: Leberkrebs

Die genaue Diagnose haben Sie leider nicht gesagt (cholangiocelluläres Karzinom?). Die Zeit von 2 Jahren über einen Port scheint mir bemerkenswert. Wenn jetzt wieder Tumorwachstum besteht, sind sicher die noch vorhandenen Spielräume gering. Sie müssen sich nach den Chemotherapeutika erkundigen, die noch möglich sind (welche Histologie, was wurde bisher gegeben, gibt es noch Reservemittel?).
 
Back
Top