• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leberkrebs????!!!!!

  • Thread starter Thread starter rene
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

rene

Guest
also es hat vor ca. 2 monaten angefangen.......ich hatte immer so bauchschmerzen mit übelkeit und erbrechen.....im krankenhaus wurde dann eine magen und darm spiegelung gemacht. Nichts!! Alles in ordnung...dann wurde mein stuhl so unterschiedlich...manchmal durchfall...dann verstopfung usw. Dannach bin ich wieder ins krankenhaus gekommten...dann hatte ich wieder einen "anfall" , bauschmerzen und übelkeit...dabei wurde mir blut entnommen(davor waren alle blutwerte immer normal). Bei der blutuntersuchung wurde dann ein erhöhter bilirubin wert festgestellt....aber nur wenn ich so einen anfall hatte !!! Sonst sind alle werte normal....diagnose...meulengracht(so ähnlich)
Jetzt ist mir aber den ganzen! tag schlecht...hab bauchschmerzen, sodbrennen, viel schleim im hals.....ich habe in letzter zeit immer! beim schlucken schmerzen.....und zwar genau (wenn man von sich sieht) rechts unter der brust...das zieht sich so hin.........ich krieg auch immer schlechter luft.......hab wirklich jetzt langsam angst...ich kann auch nicht viel essen und trinken(besonders schwer..nur tee bei anderen sachen übergeb ich mich). Hab seitdem 12 kilo verlorn.....ich nehme auch nichst mehr zu !!! Hab angst !!!! :(
 
RE: Leberkrebs????!!!!!

Offenbar hat man bei Ihnen die Meulengracht´sche Erkrankung (sog. Icterus juvenilis intermittens) diagnostiziert. Was Sie beschreiben, paßt zu dieser Erkrankung (insbesondere die isolierte Erhöhung des Bilirubin). Die beschriebenen Unpäßlichkeiten können bei dieser Erkrankung auf-treten - mit einer Krebserkrankung hat das nichts zu tun (die hat man sicher auch beim Kran-kenhausaufenthalt ausgeschlossen). Die Gewichtsabnahme muß wohl davon kommen, daß Sie nicht ausreichend essen. Wie man Ihnen helfen kann und ob vielleicht psychotherapeutische Behandlungen oder andere Behandlungen dieser Art sinnvoll sind, kann ich nicht beurteilen. Da könnte doch Ihr Hausarzt mal eine Überweisung zu einem Fachmann vornehmen. Zumindest scheint mir jedoch Ihre Angst unberechtigt zu sein.
 
Back
Top