• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leberkrebs

  • Thread starter Thread starter Katharina
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Katharina

Guest
Meine Oma ist nach einer Brustkrebserkrankung vor zwei Jahren nun an Leberkrebs erkrankt... ihr Zustand hat sich innerhalb weniger Tage sehr verschlechtert und eine Chemotherapie kommt aus Altersgründen etc nicht mehr in Frage... ihr größter Wunsch ist es, wieder nach Hause zu kommen... Wo erhalte ich Informationen über den weiteren Krankheitsverlauf (sprich: was kommt noch auf uns zu?) und die Möglichkeiten einer Pflege durch die Familie zu Hause? Wo erhalten wir u.U. Hilfe und zusätzliche Pflegemöglichkeiten?
 
RE: Leberkrebs

Es gibt in einigen Regionen schon ambulante Versorgungsnetze für onkologische Patienten. Zunächst sollte man im nächsten Tumorzentrum anfragen (nächste Universität). Auch bei niedergelassenen Hämatologen/Onkologen oder Gemeinschaftspraxen kann man anfragen, ob Hausbesuche möglich sind. Grundsätzlich sollte man sich jedoch darüber im klaren sein, daß die häusliche Betreuung eines Krebskranken im fortgeschrittenen Stadium eine schwere Belastung für die betreuenden Angehörigen sein kann. Die Frage ist, ob man sich das wirklich zutraut. U.U. sind häufigere Besuche im Krankenhaus für alle Seiten günstiger.
 
Back
Top