• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leberkrebs HCC

  • Thread starter Thread starter vjper
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

V

vjper

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

meine Frau (33 jahre, Mutter zweier Kinder 6 und 9) liegt im Krankenhaus.

Nach den ganzen Voruntersuchungen wurde bei ihr im linken Leberlappen ein Karzinom (5 cm) und im rechten Leberlappen mehrere kleinere Tumore (nach Bauchspiegelung) enddeckt.

Die Ärzte der Klinik sind zwar auf dem neusten Stand und geben sicherlich Ihr bestes.

Ein operativer Eingriff ist nicht mehr möglich.

Meine Frage an sie! Welche möglichen Therapien könnten sie mir vorschlagen? Therapiemöglichkeiten wie Transarterielle Chemoembolisation, Perkutane Ethanol-Injektion (PEI), Radiofrequenz-Thermoablation (RFTA), Systemisch-medikamentöse Therapie, Strahlentherapie sind mir (als laie) bekannt. Dennoch würde ich mein Horizont um weitere therapiemöglichkeiten erweitern, um meiner Frau zu helfen.

Bedanke mich im vorraus.
PM

Jede minute zählt
 
RE: Leberkrebs HCC

Vermutlich handelt es sich um ein hepatozelluläres Karzinom. Ich fürchte, da kann ich Ihnen auch keine anderen Therapievorschläge unterbreiten. Die (arterielle) Chemoembolisation wird am häufigsten eingesetzt – leider darf man auch da keine Wunder erwarten. Systemische Chemo wird auch (im nächsten Schritt) durchgeführt.
Wenn es wenige (höchstens 3) Herde im rechten Leberlappen sind, könnte eine ablative Methode (noch) möglich sein (sicher grenzwertig, vor allem wegen der 5 cm des Primärtumors). Wegen RF-Ablation können Sie an der Universität Erlangen (Medizinische Klinik I, Dr. Becker) nachfragen (sog. HiTT-Methode = Hochfrequenz-induzierte Thermotherapie).
 
Back
Top