• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leberkarzinom

  • Thread starter Thread starter Penthesilea
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Penthesilea

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wust,

bei meiner Schwester wurde vor 10 Tagen ein Tumor in der Leber festgestellt.
Leider kann ich Ihnen nicht sagen ob es ein HCC oder ein CCC-Karzinom ist.
Das ist hier aber auch eventuell nicht relevant.
Sie wurde gestern operiert. Die Ärzte mussten den linken Leberlappen komplett, und auch einen Teil des rechten Leberlappens entfernen.
Leider wurde bei der Operation festgegestellt, dass sich noch ein kleiner Tumorherd in der restlichen Leber befindet, der nicht entfernt werden konnte, da nicht noch mehr von der Leber weggenommen werden konnte.
Wie ich lesen habe, ist wohl die Alkoholinjektion oder die regionale Chemotherapie nicht sehr erfolgversprechend.
Sehen Sie in der Chemoembolisation eine reelle Chance auf Heilung? Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit?
Gibt es für sie überhaupt eine Chance auf vollständige Heilung?
Für eine offene und ehrliche Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Für Ihre Mühe schon jetzt vielen Dank.

Liebe Grüße
Penthesilea
 
RE: Leberkarzinom

Wenn es ein kleiner Herd in der Restleber ist, sollte man an ein ablatives Verfahren (z.B. mit Laser oder Radiofrequenz) denken. Sehen Sie z.B. unter www.litt-zentrum.de nach. Erst wenn das nicht möglich ist, kommt die Chemotherapie, ev. in Form der regionalen Chemotherapie in Betracht.
 
Back
Top