Re: leberhämangiom
Sie wollen einen statistischen Zusammenhang zwischen Hormoneinnahme und Hämangiom-Wachstum. Die vorliegenden Informationen beruhen auf Einzelfällen (sog. Kasuistiken), so dass dieses Ansinnen selbst unter Berücksichtigung der neueren Literatur nicht möglich ist. Selbst in einer Arbeit aus 2011 (s.u.) steht, dass ein Zusammenhang zwischen den weiblichen Hormonen und einer Vergrößerung von Hämangiomen vermutet wird.
Aus meiner Sicht ist bei einem kleinen (asymptomatischen) Hämangiom folgende Strategie zulässig: Kontrolle der Größe bei Fortsetzung der „Pille“ nach einem Jahr. Wenn tatsächlich eine Größenzunahme beobachtet wird (was noch nicht klar ist), muss man eventuell Konsequenzen ziehen. Natürlich sollten Sie jetzt schon Ihren Frauenarzt/ärztin bitten, ein Präparat mit möglichst geringer Hormonmenge (Mini-Pille?) zu verordnen bzw. Sie dabei zu beraten.
Eur J Gastroenterol Hepatol. 2011 May;23(5):438-43
Giant liver hemangioma: the role of female sex hormones and treatment.
van Malenstein H, Maleux G, Monbaliu D, Verslype C, Komuta M, Roskams T, Laleman W, Cassiman D, Fevery J, Aerts R, Pirenne J, Nevens F.
Source
Department of Hepatology, University Hospital Gasthuisberg, KU Leuven, Belgium.
[email protected]
Abstract
Hepatic hemangiomas are the most common focal liver lesions and are especially prevalent in women. Giant hemangiomas are defined as hemangiomas of at least 4 cm in diameter and the majority remains stable in size over time. However, in some cases hemangiomas display growth and give rise to symptoms because of their space-occupying effect. Causes for the enlargement of the tumors are unknown, but a role of female sex hormones has been suggested. Therefore, hormone therapy should be avoided in patients who became symptomatic. In patients with important symptoms, disease control can be obtained by transcatheter arterial embolization. In selected patients, especially in case of Kasabach-Merritt syndrome, there is a good indication for liver transplantation.