• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leberflecken

  • Thread starter Thread starter AntonSchneider
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

AntonSchneider

Guest
Meine Frau hat am ganzen Rücken Leberflecken.
Wirklich am ganzen Rücken. Sie ist hellhäutig und Blond.
Es sind aber keine schwarzen Flecken dabei. Kann es trotzdem Hautkrebs verursachen bei so vielen?
 
RE: Leberflecken

hallo anton,

ich würde die leberflecken mal vom dermatologen begutachten lassen, sozusagen um eine "sichere basis" für die eigene regelmäßige inspektion zu haben.
ansonsten gilt ganz allg., dass leberflecken suspekt sind, wenn sie sich in farbe/größe/form verändern.
untersuchen lassen sollte man insbes. hautmale, die sehr dunkel sind, ungleichmäßige pigmentierung aufweisen, unregelmäßig begrenzt sind, asymmetrische form sowie mehr als 5mm durchmesser haben.

herzlichst, lika
 
RE: Leberflecken

Man unterscheidet zwischen angeborenen und erworbenen Pigmentnaevi. Ich vermute, dass hier die Pigmentnaevi später entstanden sind (durch Sonneneinstrahlung ausgelöst). In die-sem Fall ist Beobachtung angezeigt und Vorstellung bei einem Dermatologen empfohlen. Solche Naevi können im Prinzip Ausgangspunkt eines malignen Melanoms werden, stellen also einen Risikofaktor dar. Die Kriterien sind in vielen Broschüren aufgelistet. Selbstkontrolle, Photodokumentation ist sinnvoll.
 
Back
Top