• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Leber- und Knochenmetastasen nach Brustkrebs

  • Thread starter Thread starter flower
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

flower

Guest
Guten Abend.
Es geht um meine 69 jährige Mutter bei der 1993 Brustkrebs festgestellt wurde.
Nach OP und Chemo war alles wieder ok.
Dann, 1998 traten Metastasen in Becken und Wirbelsäule auf, die aber erfolgreich bestrahlt wurden.
Im September 2002 wurden Lebermetastasen festgestellt, seitdem bekommt sie andere Hormontabletten.
Vor einer Woche dann, wurde sie bewußtlos und stürzte in ihrer Wohnung. Dabei brach sie sich den Oberarm.
Im Krankenhaus stellte man fest, daß die gesamte rechte Schulter von Metastasen zerfressen ist.
Die Ärzte sagen es gäbe keine Möglichkeit dort chirurgisch etwas zu tun. Sie wollen es nun mit Bestrahlung versuchen.
Ich hätte gerne gewußt ob es noch andere Möglichkeiten gibt, oder ob man jetzt einfach akzeptieren muß das es vorbei ist.
Wie lange sie wahrscheinlich noch zu leben hat, usw.
Hat sie im Hirn vielleicht auch schon Metastasen?
Woher kommt die Bewußtlosigkeit?
Es geht ihr sehr schlecht, sie ißt kaum und sie leidet unter sehr trockenen Lippen.
Vielen Dank für Antworten.
MfG
Flower
 
RE: Leber- und Knochenmetastasen nach Brustkrebs

Hallo Flower,
vorbei ist es erst, wenn man Morphium wegen der Schmerzen geben würde. Das wäre der sichere Tod. Die Bewußtlosigkeit kann von einem Hirnödem kommen, was die Schulmedizin aber anders bezeichnet. Warum deine Mutter die Folgekrebse Knochenkrebs und Leberkrebs bekommen hat, was nach Brustkrebs nicht so selten ist, erfährst du unter dem Schlagwort Neue Medizin im Internet. Es gibt auch in diesem Stadium noch Hoffnung. Das wird aber sicher nicht mit Chemo, Hormonen oder Bestrahlung funktionieren.
 
RE: Leber- und Knochenmetastasen nach Brustkrebs

Du solltest dich mit deinen Aussagen (auch in anderen Postings!) ein bisschen zurüchalten, anstatt falsche Hoffnungen mit dem Hinweis auf alternative Behalndlungsmethoden zu wecken. Wie kommst du überhaupt darauf?
 
RE: Leber- und Knochenmetastasen nach Brustkrebs

Wie Sie das beschreiben, ist die Knochenmetastasierung im Schulterbereich recht weit fortgeschritten. Dann kann man dort nicht operativ stabilisieren und es bleibt nur die Bestrahlung. Natürlich wäre es gut gewesen, wenn man dieses Wachstum schon voher entdeckt hätte. Dann hätte man vorher bestrahlt und es wäre gar nicht erst zu dieser pathologischen Fraktur gekommen. Man muß annehmen, dass jetzt auch an anderen Orten Metastasen sind. Das einzige, was eventuell helfen könnte, ist ein erneuter Wechsel der Hormontherapie und/oder eine Chemotherapie, eventuell in Kombination mit Bisphosphonaten. Nur ist mir nicht klar, ob man das Ihrer Mutter zumuten kann, da es ihr offenbar jetzt recht schlecht geht. Das kann nur der behandelnde Onkologe beurteilen.
Die Ursache für den Sturz bleibt offen. Da gibt es viele Möglichkeiten – man nennt das Synkope. Ihre Vermutung (Hirnmetastasierung) ist auch zu prüfen, da sollte man ein CT oder MRT durchführen – aber eine Synkope allein ohne andere Symptome wäre ein ungewöhnliches Bild für Hirnmetastasen.
Die Prognose ist so nicht abzuschätzen (aus der Ferne). Wenn eine Chemotherapie greift, könnte durchaus noch längeres Überleben möglich sein. Andererseits könnte es auch schnell voranschreiten.
 
Back
Top