• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Leber/Schilddrüse

  • Thread starter Thread starter frank111
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

F

frank111

Guest

Post: Above message content

Hallo! Mein Vater (49) wurde vor ca. einem Monat ins Krankenhaus eingeliefert. Grund: starke Bauchschmerzen/ Krankheitsgefühl/ hohe Leberwerte. Nach Ultraschall, Magen/Darmspiegelung, merheren Szintigrammen, Computertomographie, Rückenmarkpunktation etc (ich weiß nicht ob das alles so medizinisch korrekt ausgedrückt ist), wurde im Großen und Ganzen lediglich festgestellt, dass mit der (Neben?) Schilddrüse etwas nicht stimmt (Überfunktion/veränderte Größe), wo er auch am Mittwoch operiert wird. Letzte Woche wurde er wieder entlassen, fühlte sich wieder topfit, keine Beschwerden, sollte sich jedoch bis zur Operation regelmäßig Blut abnehmen lassen. Am Dienstag hat dann unser Hausarzt angerufen, seine Leberwerte seien wieder angestiegen, auch Werte die mit der Schilddrüse zusammenhängen (Calzium?) seien zu hoch. Zunächst zur Leber: nach seinem ersten Krankenhausaufenthalt und Behandlung durch Antibiotika waren die Werte wieder völlig in Ordnung. Kann trotzdem ein Krebserkrankung dahinterstecken? Was sonst kann ein erneutes rasches Ansteigen der Werte verursachen? Und: was ist von dieser Sache mit der Schilddrüse zu erwarten? Die Ärzte lassen nichts durchblicken und mich als Nichtmediziner würde nur mal interessieren was es da für Möglichkeiten gibt. Kann zwischen den Leberwerten und der Schilddrüse ein Zusammenhang bestehen? Über eine Antwort würde ich mich freuen! Mfg Frank
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top