• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Lebensqualitätsverlust durch zunehmende Wechselbeschwerden

TEST TEST TEST 123

zu 1: ich hatte schon erwähnt, dass ich vermute, ihre Hormondosierung ist zu niedrig. Sie hat ja wohl auch kaum Wirkung gezeigt.
 
zu 2: eine isolierte yGTErhöhung gehört meiner Erkenntnis nach, nicht zur Wechseljahrssymptomatik. Dies sollte aber weiter Abgeklärt werden. Falls Sie Alkohol, auch nur gelegentlich , konsumieren, wäre es sinnvoll, eine Alternative dazu zu suchen
 
zu 3: ja, dienWerte sprechen dadür, dass Sie keine Blutung mehr haben werden, d.h. aber nicht, dass Sie keine Verhütung mehr brauchen. Dies kann erst sicher gesagt werden, wenn sich in weiteren ykontrollen , die gleichen Werte zeigen und der AMHwert nicht mehr nachweisbar ist
 
Alkohol? Ich habe noch nie in meinem Leben ein ganzes Glas Wein getrunken! Das letzte Mal vor ca 4 Jahren. Mit Alkohol kann das mein Leberwert definitiv nicht erklärt werden!
 
zu 5 ganz generell gesprochen, gebe ich nicht viel auf Laborwerte. Es gibt Frauen mit den gleichen Werten, welche komplett Beschwerdefreiheit genießen, wie gesagt, mit den gleichen Werten! Ich gehe darauf in dem Ratgeber ein. Mein Rat ist es, die Dosierung individuell herauszufinden. Es heißt ja nicht umsonst " Dosiergel". Einige Frauen brauchennur 1/10 der Maximaldosis, andere brauchen die angegebene Maximaldosis. Sie müssen es selbst herausfinden! Bitte langsam steigern, nach jeder Dosissteigerung mindestens drei Tage die neue Dosierung beibehalten, bevor Sie erneut steigern. So ist die Verträglichkeit besser.
Viel Erfolg wünscht
Dr. Athanassiou

p.s. die maximale Dosierung entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel
 
Ok. Ich bespreche das demnächst mit meiner Gynäkologin.

Könnten Sie mir bitte noch meine Fragen 1-5 von oben beantworten.
Ich weiß nämlich ehrlich gesagt nicht, wo ich jetzt genau stehe. Hab ich den Wechsel hinter mir und bin unfruchtbar, werde auch nie mehr eine Blutung haben oder was genau heißt jetzt Postmenopause?
 
Noch etwas: wenn ich bereits postmenopausal bin, warum hab ich dann immer noch diese vielen Wechseljahrebeschwerden, vor allem diese unangenehmen Flushs im Gesicht?
Müssten diese Beschwerden nicht nach der Postmenopause alle aufhören oder heißt das, dass man das bis ins hohe Alter weiterhin ständig hat? Ich dachte immer Wechseljahrebeschwerden sind nur vorübergehend bis man den Wechsel komplett hinter sich hat!
 
Hallo Dunjascha.

Mit den Flushs im Gesicht..Meinst du da rötliche Flecken wie Nesselausschlag und das Gesicht schwillt so komisch an..verbunden mit Juckreiz.
Bei mir ist das im Moment so...es juckt, Ausschlag an Haaransätzen.

Ich werde wirklich noch irre.
Ich vertrage so gut wie gar nichts mehr.
Renne von Arzt zu Arzt.

Und wie gesagt...am schlimmsten ist es mit meiner Blase und Harnröhre.

Ich piesel mich zu Tode.
Stecke ich ein Östriol Zäpfchen rein, merke ich das auch, bekomme bitteren Geschmack im Mund.
So lokal wie behauptet wird, ist das gar nicht.

Aber trotzdem solltest du auch daran denken,. Nicht dass du auch so ein Blasenproblem wie ich bekommst.

Warum ich die HET (Activelle) abgesetzt habe:

Rückenschmerzen, Ausschlag, ungewöhnliche Gewichtsabnahme

Die Quittung: Hormonloch!!!
Trockene Augen, Mundbrennen, Haarbruch, noch mehr Blasenprobleme, Gewicht nimmt weiter ab, Knochenschmerzen, Zahnfleischprobleme.

Tja, was soll ich soll ich machen Frau Doktor?

Ich habe hier Gynokadin Gel und famenita 100 liegen
ich habe auch Estramon uno50 Pflaster und Famenita 200 hier liegen.

Ich klebte neulich das Pflaster auf und befand mich 3 Stunden später mit Brechreiz, Schwindel über der Toilette.


Keine Ahnung warum...ich vertrage einfach nichts mehr. SD Werte sind mehrfach getest, sind aber angeblich OK, so wie alles angeblich OK ist.

ich könnte jetzt mit einem halben Hub Gynokadin gel und einer Famenita 100 täglich anfangen.
Ist das ein guter Anfang?
Nur was, wenn ich das später mal absetze.
Lande ich da wieder Im Hormonloch?
Es ist wirklich die Hölle was ich gerade durchmache.
Mein ganzer Körper spielt verrückt.
Man denkt, dass der Darm die Blase, die Haut, der Mund....am verrotten ist.

Also, was tun.....:-(

LG
 
hallo hinny und ich kann online keine Therapieempfehlungen geben. Sie brauchen eine enge Anbindungan ihren Hausarzt, damit er Ihnen eine passende Klinik empfehlen kann. Es braucht ein ärztliche sGespräch um herauszufinden, wo genau die Hilfe ansetzen kann. Online kann ich bei Befindlichkeitsstörungen beraten, alle weiteren Abklärungen und Therapien muss der Arzt ihres Vertrauens mit Ihnen besprechen und festlegen. Meiner Einschätzung nach, braucht es bei Ihnen vielleicht einen Klinikaufenthalt.
gute Besserung
Dr. Athanassiou
 
hallo Dunscha,
es kann sein, dass ihre Beschwerden zurückgehen, es kann sein, die Beschwerden bleiben. Das kann Ihnen keiner vorhersagen. Ich empfehle immer zeitnah eine Lösung zu finden. Eine Übersicht von dem, was helfen kann, habe ich in meinem Ratgeber zusammengestellt, den link finden sie auch bei anderen Beiträgen.
Ohre Fragen 1-5 habe ich einzeln beantwortet.
Es soll heißen "ihre" , sorry, ich kann mit dem ipad keine Tipfehler korrigieren....

schreiben Sie doch bitte, was die Ursache für die hohen Leberwerte sind, ihr Hausarzt wird es abklären können.
es grüßt
Dr. Athanassiou
 
Wow, du hast ja wirklich gefühlt alle Beschwerden, die man nur haben kann. Und ich dachte schon mich hätte es stark erwischt, aber gegen deine Beschwerden ist das ja gar nichts..
Ich kann mir gut vorstellen, dass entweder durch eine stärkere Dosierung deiner Hormone oder durch eine andere HET deine Beschwerden besser werden könnten.. Ich selber habe auch vor einigen Monaten mit einer HET begonnen und nehme seitdem Tabletten von Famenita ein. Meine Beschwerden sind aber auch deutlich besser geworden. Ist zwar nicht alles weg, aber zumindest so, dass ich gut damit umgehen kann und es mich bzw. mein Leben nicht weiter beeinflusst.
Wenn sogar deine Partnerschaft darunter leidet und kurz vor dem aus steht, solltest du dringend noch einmal mit deinem Arzt darüber sprechen, was man ändern kann. Ggf am besten eine zweite Meinung von einem anderen Arzt einholen und das nicht so hinnehmen!!
Schade aber auch, dass dich dein Mann in so einer Zeit nicht unterstützt.. Es heißt doch so schön, wie in guten, wie in schlechten Zeiten!! Ich hoffe, ihr kriegt das wieder hin und dein Gesundheitszustand verbessert sich bald!
Alles Gute für euch!
 
Back
Top