• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Lebensmittelallergien

  • Thread starter Thread starter Katja-Maria
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Katja-Maria

Guest
Seit einem Jahr nun leide ich unter vielfachen Lebensmittelallergien, darunter leider sehr wichtige Sachen wie Weizen, Eier, Hefe, Milchprodukte, Soya, einige Obst- und Gemüsesorten etc. Dazu vertrage ich ganz viele Dinge nicht, und zwar alles, was reizt, also sauer, scharf, fettig usw. ist. Der Bauch reagiert total gereizt, mal der Magen, mal eher der Darm. Es bleibt sehr wenig übrig!!! Dazu kommt eine starke Gewichtsabnahme, die sich jetzt aber eingependelt hat. Es besteht Verdacht auf Zöliakie, aber auch bei glutenfreier Ernährung bleiben die Symptome weiter bestehen. Das ganze fing wahrscheinlich im Zusammenhang mit meinen vielen Auslandsaufenthalten an, bei denen ich mir die unterschiedlichsten Magen- Darmprobleme und Parasiten einhandelte. Außer Pilzen ist aber nichts mehr davon übrig. Ansonsten wurden alle möglichen Untersuchungen (Stuhlproben, Magen- und Darmspiegelung, Ultraschall, Milchzuckerverträglichkeitstest usw.) durchgeführt - ohne Ergebnisse.

Ich tendiere jetzt dazu, natürliche Heilverfahren ausprobieren zu wollen. Aber es gibt soviel Angebot, daß ich nciht weiß, wo ich anfangen soll....

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Ratschlag zur Hand?
 
RE: Lebensmittelallergien

Zur Abklärung von Nahrungsmittelallergien empfehlen wir eine sogenannte Doppel-blind-Placebo-kontrollierte Nahrungsmittelprovokation, hierbei werden ihnen Nahrungsmittel verblindet in kleinen Mengen gegeben, wobei weder der behandelnde Arzt noch sie selbst wissen, ob sie das verdächtigte Nahrungsmittel zu sich nehmen oder Placebo (z.B. Kapsel ohne jegliche Nahrungsmittelbestandteile). Hierdurch kann man am besten testen, welche Nahrungsmittel tatsächslich nicht vertragen werden und kann einen entsprechenden Diätplan erstellen.
Wenn es sich um eine klassische Nahrungsmittelallergie handelt, müssten sich auch Allergieantikörper im Blut befinden, einen solcher Allergietest sollte der Provokation vorausgehen.
Mit freundlichen Grüssen
Dr. R. Nickel und Prof. Dr. U. Wahn
 
RE: Lebensmittelallergien

Hallo,

lese doch mal das Buch

Ist das Ihr Kind? Von Prof.Rapp Medi-Verlag

Ist auch für Erwachsene

Gruß Trudi
 
RE: Lebensmittelallergien

Hallo,

lese doch mal das Buch

Ist das Ihr Kind? Von Prof.Rapp Medi-Verlag

Ist auch für Erwachsene

Gruß Trudi
 
Back
Top